Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Navigationssystems eines Fahrzeugs, bei dem für eine Zielführung zu einem Navigationsziel Fahrtrouten unter Berücksichtigung von Routenkriterien generiert werden (S3). Die Erfindung sieht vor, dass einem jeweiligen Benutzer des Navigationssystems für die Zielführung mindestens eine unter Berücksichtigung auswählbarer sicherheitsrelevanter Routenkriterien generierte Sicherheits-Fahrtroute angeboten wird (S4) und/oder einem jeweiligen Benutzer des Navigationssystems ein Hinweis auf das Vorliegen von Risikofaktoren für die sicherheitsrelevanten Routenkriterien auf einer angebotenen Fahrtroute gegeben wird (S4).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betreiben eines Navigationssystems eines Fahrzeugs


    Beteiligte:
    PUTTER ROMAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    13.03.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Navigationssystem eines Fahrzeugs und Verfahren zum Betreiben eines Navigationssystems eines Fahrzeugs

    FORSTER YANNICK / WIEDEMANN KATHARINA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES NAVIGATIONSSYSTEMS

    SCHILLER MANUEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems eines Fahrzeugs

    KOLLER MICHA / REHBORN HUBERT / STARMAN FRANK | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Navigationssystems eines Fortbewegungsmittels

    RIESENWEBER TOBIAS / SCHAAF CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Navigationssystem und Verfahren zum Betreiben eines Navigationssystems

    MAY THOMAS / WALOSSEK ERIK / JAKOBLEW SASCHA | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff