Elektromechanische Schaltanordnung (1) mit zumindest zwei elektrischen Anschlussbereichen, nämlich zumindest einem ersten elektrischen Anschlussbereich (2, 2') und zumindest einem zweiten elektrischen Anschlussbereich (3, 3'), wobei der erste elektrische Anschlussbereich (2, 2') mindestens ein feststehendes erstes elektrisches Kontaktelement (4a-4g) und der zweite elektrische Anschlussbereich (3, 3') mindestens ein feststehendes zweites elektrisches Kontaktelement (5a-5g) aufweist, wobei das erste elektrische Kontaktelement (4a-4g) und das zweite elektrische Kontaktelement (5a-5g) über mindestens ein bewegbares drittes elektrisches Kontaktelement (6a-6g) elektrisch verbindbar und trennbar sind, wobei das dritte elektrische Kontaktelement (6a-6g) über zumindest ein elastisches Element (7) in eine Schaltstellung (A, B) vorgespannt ist und über eine Aktuatoreinheit (8) in die zumindest eine andere Schaltstellung (A, B) aktuierbar ist, wobei die Aktuatoreinheit (8) mindestens einen Aktuator (9) und mindestens eine Schaltwelle (10) aufweist, die über den Aktuator bewegbar ist und in Abhängigkeit von der aktuierten Schaltstellung (A, B) das dritte elektrische Kontaktelement (6a-6g) in der vorgespannten Schaltstellung (A) belässt, oder entgegen der Federkraft des elastischen Elements (7) in die zumindest eine andere Schaltstellung (A, B) bewegt.

    The invention relates to an electromechanical switching assembly (1) comprising at least two electric connection regions, namely at least one first electric connection region (2, 2') and at least one second electric connection region (3, 3'). The first electric connection region (2, 2') has at least one stationary first electric contact element (4a-4g), and the second electric connection region (3, 3') has at least one stationary second electric contact element (5a-5g). The first electric contact element (4a-4g) and the second electric contact element (5a-5g) can be electrically connected and disconnected via at least one movable third electric contact element (6a-6g), wherein the third electric contact element (6a-6g) is biased into one switched position (A, B) via at least one elastic element (7) and can be actuated into the at least one other switched position (A, B) via an actuator unit (8). The actuator unit (8) has at least one actuator (9) and at least one switching shaft (10) which can be moved via the actuator and which, on the basis of the actuated switched position (A, B), leaves the third electric contact element (6a-6g) in the biased switched position (A) or moves same into the at least one other switched position (A, B) against the spring force of the elastic element (7).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektromechanische Schaltanordnung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    27.03.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H01H Elektrische Schalter , ELECTRIC SWITCHES




    Elektrische Schaltanordnung und landwirtschaftliches Nutzfahrzeug mit einer solchen Schaltanordnung

    WAGNER JÜRGEN / RÜCKERT DIETER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Schaltanordnung an einem beweglichen Gerät, und Flurförderfahrzeug mit derartiger Schaltanordnung

    HAAKE ANDRÉ / HAAKE OLIVER / HAAKE PATRICK | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    SICHERHEITS-SCHALTANORDNUNG MIT SPANNELEMENT

    HAAKE ANDRÉ / HAAKE OLIVER / HAAKE PATRICK et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Schaltanordnung für einen mehrphasigen Inverter

    LAFAYE CHRISTOPHE / BOCK DAVID | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff