Die Erfindung bezieht sich auf eine Antriebsachse mit einem Planetengetriebe 2, das ein von einer Sonnenradwelle 3 um eine Drehachse 5 drehbar antreibbares Sonnenrad 4 aufweist. Mit mehreren in das Sonnenrad 4 eingreifenden Planetenrädern 7, die auf zur Drehachse 5 parallele Planetenträgerbolzen 8 drehbar gelagert sind, welche an ihren einen Enden fest mit einem Planetenträger 10 verbunden sind und in ein die Planetenräder 7 umschließendes feststehendes Hohlrad 9 eingreifen. Dabei ist mit dem Planetenträger 10 ein Abtriebsflansch 12 zur Verbindung mit einen Rad fest verbunden. An den axial freien Enden der Planetenträgerbolzen 8 ist ein Bauteil zur Drehachse 5 konzentrisch geführt angeordnet.
Antriebsachse mit einem Planetengetriebe
30.04.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2024
|