Eine Halterung 100 zur Montage elektronischer Baugruppen 200 in einem Hybridfahrzeug schließt eine Plattform 102; ein Paar Schenkel 104 zum Stützen der Halterung 100 an einem Boden 302 eines Wannenbereichs 304 in einem Laderaum 300 und einen Kopfabschnitt 106 zum Stützen der Halterung 100 an einer Seitenwand 306 des Wannenbereichs 304 ein. Die Schenkel 104 stellen einen Spalt zwischen der Plattform 102 und dem Boden 302 für die Luftzirkulation sicher, der die Kühlung mehrerer elektronischer Baugruppen 200 erleichtert. Die Plattform 102 schließt Öffnungen 108 ein, um Kühlluft von unten zu den montierten elektronischen Baugruppen 200 zu leiten. Die elektronischen Baugruppen 200 werden an der Halterung 100 vormontiert und Kabelbäume 310 werden mit den elektronischen Baugruppen 200 gekoppelt, bevor die Halterung 100 zusammen mit den elektronischen Baugruppen 200 in den Wannenbereich des Laderaums eingebaut wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Halterung zur Montage elektronischer Baugruppen in Hybridfahrzeugen


    Beteiligte:
    RAO RAJESH (Autor:in) / HARISHCHANDRA AJAY (Autor:in) / AWALI PRASAD (Autor:in) / WICK DOMINIQUE (Autor:in) / WEGNER GEORG (Autor:in) / SALUNKHE SOHAM (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.03.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H05K PRINTED CIRCUITS , Gedruckte Schaltungen / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Halterung für mindestens zwei opto-elektronische Baugruppen

    MUTH JOACHIM | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Halterung für Zugdetektor zur werkzeuglosen Montage

    JUNG CHRISTIAN / PETERS FRANK | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Fertigung elektronischer Baugruppen für die Automobilelektronik

    Schmidt, Ernst / Pölloth, Horst | VDE-Verlag | 2008