Betonpumpensystem, umfassend eine Betonpumpe (14, 51) und ein Mastersteuermodul (45, 54), wobei die Betonpumpe (14, 51) eine Steuereinheit (61), einen Mastarm (18) und eine sich entlang dem Mastarm (18) erstreckende Förderleitung (17) umfasst. Eine Austrittsöffnung (63) der Förderleitung (17) ist über einen Arbeitsbereich der Betonpumpe (14, 51) verfahrbar. Die Position der Betonpumpe (14, 51) ist innerhalb eines ersten Koordinatensystems (52, 57) definiert. Die Lage einer Betonagefläche (36) ist innerhalb eines zweiten Koordinatensystems (53) definiert. Das Mastersteuermodul (45, 54) ist dazu ausgelegt, der Steuereinheit (61) einen Betonierplan vorzugeben. Der Betonierplan (64) definiert eine Mehrzahl von Teilflächen (39) der Betonagefläche (36). Die Steuereinheit (61) ist dazu ausgelegt, anhand einer Referenzierung zwischen dem ersten Koordinatensystem (52, 57) und dem zweiten Koordinatensystem (53) den Mastarm (18) so anzusteuern, dass aus der Austrittsöffnung (63) der Förderleitung (17) austretender Flüssigbeton in eine durch den Betonierplan (64) vorgegebene Teilfläche (39) der Betonagefläche (36) eingebracht wird. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Betreiben eines Betonpumpensystems.

    Proposed is a concrete pump system comprising a concrete pump (14, 51) and a master control module (45, 54), wherein the concrete pump (14, 51) comprises a control unit (61), a boom arm (18) and a delivery line (17) extending along the boom arm (18). An outlet opening (63) of the delivery line (17) can be moved over a working region of the concrete pump (14, 51). The position of the concrete pump (14, 51) is defined within a first coordinate system (52, 57). The location of a concreting area (36) is defined within a second coordinate system (53). The master control module (45, 54) is designed to specify a concreting plan to the control unit (61). The concreting plan (64) defines a plurality of partial areas (39) of the concreting area (36). The control unit (61) is designed to control the boom arm (18) on the basis of a referencing between the first coordinate system (52, 57) and the second coordinate system (53) such that liquid concrete emerging from the outlet opening (63) of the delivery line (17) is introduced into a partial area (39) of the concreting area (36), said partial area being specified by the concreting plan (64). The invention also relates to a method for operating a concrete pump system.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betonpumpe und Verfahren zum Betreiben einer Betonpumpe


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    31.07.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    E04G SCAFFOLDING , Baugerüste / B66C Krane , CRANES



    BETONPUMPE UND VERFAHREN ZUM ABSTÜTZEN EINER BETONPUMPE

    HOFMANN WILFRIED / PETZOLD WOLF-MICHAEL / HUTH TOBIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    BETONPUMPE UND VERFAHREN ZUM ABSTÜTZEN EINER BETONPUMPE

    HOFMANN WILFRIED / PETZOLD WOLF-MICHAEL / HUTH TOBIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Betonpumpe und Verfahren zum Abstützen einer Betonpumpe

    HOFMANN WILFRIED / PETZOLD WOLF-MICHAEL / HUTH TOBIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    BETONPUMPE

    WANNER JULIAN / SAWODNY PROF DR -ING DR H C OLIVER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    BETONPUMPE

    WANNER JULIAN / SAWODNY PROF DR -ING DR H C OLIVER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff