Kraftfahrzeug (10), mit einer heckseitigen Luftleitvorrichtung (12), die zwischen einer eingefahrenen Ruhestellung und einer ausgefahrenen Betriebsstellung verlagerbar ist, und mit einer Bremsleuchte (14), die in Längsrichtung (X) oder in Vorwärtsfahrtrichtung des Kraftfahrzeugs (10) vor und in Hochrichtung (Z) des Kraftfahrzeugs (10) in der eingefahrenen Ruhestellung der Luftleitvorrichtung (12) oberhalb der Luftleitvorrichtung (12) angeordnet ist. Die Luftleitvorrichtung (12) ist parallel zur Längsrichtung (X) des Kraftfahrzeugs (10) mehrfach geteilt, derart, dass dieselbe zumindest einen mittleren Abschnitt (12a), der in Querrichtung (Y) des Kraftfahrzeugs (10) überlappend zur Bremsleuchte (14) verläuft, und seitliche Abschnitte (12b, 12c), die in Querrichtung (Y) des Kraftfahrzeugs (10) nicht-überlappend zur Bremsleuchte (14) verlaufen, aufweist. In der ausgefahrenen Betriebsstellung sind die seitlichen Abschnitte (12b, 12c) der Luftleitvorrichtung (12) weiter ausgefahren als der mittlere Abschnitt (12a) der Luftleitvorrichtung (12), sodass in der ausgefahrenen Betriebsstellung ein von hinten wahrnehmbarer Abstrahlwinkel der Bremsleuchte (14) oder ein von hinten wahrnehmbarer Ausleuchtbereich (B) der Bremsleuchte (14) größer als ein vorgegebener Grenzwert ist oder demselben entspricht.
Kraftfahrzeug mit einer heckseitigen Luftleitvorrichtung und einer Bremsleuchte
08.05.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Luftleitvorrichtung, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Montieren einer Luftleitvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2023
|