Ein Fahrzeug-zu-Gebäude-Lade-/Entladeverfahren, V2B kann die Eingabe von Eingabedaten, die zumindest eines von einer Elektrofahrzeuginformation, die sich auf das Laden und Entladen der Batterien von Elektrofahrzeugen bezieht, einer Gebäudeinformation, die sich auf die Energienutzung eines Gebäudes bezieht, und einer Informationen über Elektrofahrzeug-Versorgungseinrichtung , EVSE, die die EVES betrifft, die mit den Elektrofahrzeugen verbunden sind und eine Batterie laden und entladen, Festlegen eines Planungsmodells unter Verwendung der Eingabedaten und einer Zielfunktion, Ausgeben von Optimierungsdaten unter Verwendung des Planungsmodells, und Durchführen einer Lade-/Entlade-Planung der Elektrofahrzeuge unter Verwendung der Optimierungsdaten aufweisen, wobei das Einstellen eines Planungsmodells das Einstellen des Planungsmodells unter Verwendung einer gemischt-ganzzahligen linearen Programmierung, MILP, aufweist, wenn eine Anzahl von Elektrofahrzeugen nicht größer als eine Anzahl von EVSE ist, und Einstellen des Planungsmodells unter Verwendung einer gemischt-ganzzahligen quadratischen Programmierung, MIQP, wenn die Anzahl von Elektrofahrzeugen größer als die Anzahl von EVSE ist.

    A vehicle to building (V2B) charge/discharge scheduling method can include inputting input data including at least one of electric vehicle information related to battery charging and discharging of electric vehicles, building information related to power use of a building, and electric vehicle supply equipment (EVSE) information related to EVSEs connected to the electric vehicles and charging and discharging a battery; setting a scheduling model using the input data and an objective function; outputting optimization data using the scheduling model; and performing charge/discharge scheduling of the electric vehicles using the optimization data, wherein the setting a scheduling model includes setting the scheduling model using mixed-integer linear programming (MILP) if a number of electric vehicles is not greater than a number of EVSEs; and setting the scheduling model using mixed-integer quadratic programming (MIQP) if the number of electric vehicles is greater than the number of EVSEs.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR V2B-LADE-/ENTLADE-PLANUNG


    Beteiligte:
    KO DAE GUN (Autor:in) / KIM HYUN SUP (Autor:in) / KIM KYOUNG JOO (Autor:in) / LEE MIN KYU (Autor:in) / CHOI JEONG HOON (Autor:in) / PARK BUM SU (Autor:in) / HAN HYE SEUNG (Autor:in) / KIM SUNG KYU (Autor:in) / JUNG JAE YUN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    26.06.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Lade- und Entlade-Verwaltungsvorrichtung

    AMARI YUSAKU / YOKOYAMA SHINICHI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGGEBUNDENE STROMVERTEILERPLATINE, ELEKTRISCHE VERTEILERDOSE UND LADE/ENTLADE-CONTROLLER

    MAEDA HIROTOSHI / TOZAWA YOSHIHIRO | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    LADE-/ENTLADEVORRICHTUNG, SPEICHERVORRICHTUNG, FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN DER LADE-/ENTLADEVORRICHTUNG

    HUBER MARTIN / STOHRER JÖRG | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Neue Entlade-Anlage fuer Getreide in London

    Thompson, W. | Tema Archiv | 1970