Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Bestimmung eines maximal zulässigen Ladegrads (Lmax) beim Aufladen einer Traktionsbatterie eines batterieelektrischen Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Lastkraftwagens, an einer Ladestation, wobei das Kraftfahrzeug ein Dauerbremssystem aufweist, das zumindest anteilig auf einem Rekuperationsbremsen unter Aufladung der Traktionsbatterie basiert, und wobei der maximal zulässige Ladegrad (Lmax) in Abhängigkeit des Geländehöhenprofils (G) um die Ladestation bestimmt wird, derart, dass für die beim Befahren von Gefällestrecken im Gelände um die Ladestation mit einer Sollgeschwindigkeit und unter ausschließlichem Einsatz des Dauerbremssystems potentiell anfallende Rekuperationsenergie jeweils eine ausreichende Ladekapazität in der Traktionsbatterie reserviert ist.
Verfahren zur Bestimmung eines maximal zulässigen Ladegrads beim Aufladen einer Traktionsbatterie eines batterieelektrischen Kraftfahrzeugs an einer Ladestation
09.01.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Verfahren zum Aufladen einer Traktionsbatterie eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2022
|Verfahren zum Aufladen einer Traktionsbatterie eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2024
|Ladestation zum Aufladen einer Batterie eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|