Bidirektionalen Ladegeräts, insbesondere eines bidirektionalen Ladegeräts in einem Elektrofahrzeug, zum Einspeisen elektrischer Energie von dem Elektrofahrzeug in ein Energieversorgungsnetz. Ein bidirektionales Ladegerät kann während des Einspeisens von elektrischer Energie in das Energieversorgungsnetz elektrische Parameter überwachen und bei einer Abweichung der elektrischen Parameter ein Fehlersignal an eine externe Komponente wie zum Beispiel einen an das Elektrofahrzeug angeschlossenen Ladepunkt übertragen. Somit können Ladepunkt und Ladegerät miteinander synchronisiert werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betreiben eines bidirektionalen Ladegeräts, bidirektionales Ladegerät, Steuervorrichtung und System für eine bidirektionale Energieübertragung


    Beteiligte:
    KLEUKER ULF (Autor:in) / KIRSCH SEBASTIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    14.08.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Verfahren zum Betreiben eines bidirektionalen Ladegeräts, bidirektionales Ladegerät und Elektrofahrzeug

    KLEUKER ULF / KIRSCH SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Ladegeräts, Ladegerät, Kraftfahrzeug

    BELAU VLADIMIR / WIEDITZ LUKAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES LADEGERÄTS, LADEGERÄT, ENERGIESYSTEM UND KRAFTFAHRZEUG

    JAEGER KOJI RUDOLF / BELAU VLADIMIR | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Ladegeräts, Ladegerät, Energiesystem und Kraftfahrzeug

    JAEGER KOJI RUDOLF / BELAU VLADIMIR | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Ansteuerung eines Ladegeräts sowie ein Ladegerät

    WEGNER CHRISTIAN / ROSENDAHL RAPHAEL / DOSS HANS-JOACHIM | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff