Gasgenerator (24) zum Aufblasen eines Kissens (11) eines Airbag-Systems zum Schutz eines Insassen eines Fahrzeugs (12) vor einem Aufprall, wobei der Gasgenerator (24) umfasst: ein Gehäuse (64) mit einem an einem ersten Ende (80) angeordneten Initiator und mit einer an einem zweiten Ende (82) angeordneten Auslassöffnung (88) für das Aufblasgas (174), wobei in dem Gehäuse (64) ein einen ein erstes Ende (144) und ein zweites Ende (146) aufweisenden Durchgang (142) umfassendes Ablenkblech (76) angeordnet ist und in dem Ablenkblech (76) in der Nähe des ersten Endes (144) des Durchgangs (142) erste Endlöcher (150) ausgebildet sind, um bei Auslösung des Initiators in Reaktion auf den Empfang eines Aktivierungssignals erzeugtes und in das erste Ende (144) des Durchgangs (142) gelenktes Initiierungsgas (170) durch die ersten Endlöcher (150) in ein außerhalb des Durchganges (142) angeordnetes Erzeugungsmittel (74) zu lenken und dadurch das Erzeugungsmittel (74) in Reaktion auf den Empfang des Initiierungsgases (170) zu verbrennen, wobei im Inneren des Ablenkblechs (76) eine Blockierung zur Trennung der in der Nähe des ersten Endes (144) des Durchgangs (142) angeordneten ersten Endlöcher (150) von in der Nähe des zweiten Endes (146) des Durchgangs (142) angeordneten zweiten Endlöchern (152) voneinander und zur Beschränkung der Strömung des Fluids zwischen dem ersten Ende (144) und dem zweiten Ende (146) des Durchgangs (142) angeordnet ist, wobei das von dem in Reaktion auf den Empfang des Initiierungsgases (170) verbrannten Erzeugungsmittel (74) erzeugte Aufblasgas (172) durch die zweiten Endlöcher (152) in das zweite Ende (146) des von dem Ablenkblech (76) gebildeten Durchgangs (142) ausgestoßen wird und als dadurch gebildetes Aufblasgas (174) den Gasgenerator (24) durch dessen Auslassöffnung (88) verlässt, dadurch gekennzeichnet, dass das Ablenkblech (76) eine Wand (122) mit einer röhrenförmigen Form umfasst, die eine allgemein kreisförmige Querschnittsform des Durchgangs (142) definiert und die Blockierung eine dreiseitige Sicke (130) umfasst, die in der Wand (122) gebildet ist.

    A pyrotechnic inflator for an airbag module is disclosed. The pyrotechnic inflator may have a generally tubular housing that contains an initiator, a baffle, and a quantity of inflation gas generant. The generant is disposed in a compartment defined by the baffle. The baffle has a passageway with a first end and a second end. Direct fluid communication between the first and second ends is restricted by a blockage within the passageway. Upon receipt of an activation signal, the initiator directs initiation gas into the first end. The initiation gas may exit the first end through a plurality of first end holes to reach and ignite the generant with or without requiring any intermediate igniter material. The generant combusts to produce inflation gas, which enters the second end of the passageway through a plurality of second end holes. The inflation gas exits the inflator to inflate a cushion.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pyrotechnischer Gasgenerator für ein Fahrzeug-Airbag-System


    Beteiligte:
    LONGHURST NYLE K (Autor:in) / CLARK MARCUS T (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    01.12.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    PYROTECHNISCHER GASGENERATOR

    BENDEL ELMAR / LAST DETLEF | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Pyrotechnischer Gasgenerator

    RABE FRANK | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Pyrotechnischer Gasgenerator

    BENDEL ELMAR / LAST DETLEF | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Gasgenerator, insbesondere pyrotechnischer Gasgenerator, Gassackmodul und Fahrzeugsicherheitssystem

    BENDEL ELMAR / BIERWIRTH SEBASTIAN / ESAU ANJA | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Gasgenerator für Airbag und Airbag-System

    YAMAZAKI MASAYUKI / MIYAJI KATSUHITO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff