Antennenanordnung, umfassend eine symmetrische gedruckte mäanderförmige Dipolantenne (400, 500, 600, 700), die aufweist:eine dielektrische Karte (406, 506, 606, 706), die eine Masseebene umfasst;eine erste Antennen-Spurleitung (402, 502, 602, 702), die auf einem ersten Bereich der dielektrischen Karte und im elektrischen Kontakt mit der dielektrischen Karte angeordnet ist, wobei die erste Antennen-Spurleitung (402, 502, 602, 702) aufweist:eine Vielzahl erster vertikaler mäanderförmiger Spuren (402a-402p, 502a-502p, 602a-602t, 702a-702p);eine zweite Antennen-Spurleitung (404, 504, 604, 704), die auf einem zweiten Bereich der dielektrischen Karte und im elektrischen Kontakt mit der dielektrischen Karte angeordnet ist, wobei die zweite Antennen-Spurleitung (404, 504, 604, 704) aufweist:eine Vielzahl zweiter vertikaler mäanderförmiger Spuren (404a-404p, 504a-504p, 604a-604t, 704a-704p), wobei die erste (402a-402p, 502a-502p, 602a-602t, 702a-702p) und die zweite (404a-404p, 504a-504p, 604a-604t, 704a-704p) Vielzahl vertikaler mäanderförmiger Spuren symmetrisch zueinander sind;einen Induktor (416, 516, 616, 716) im Kontakt mit der ersten (402, 502, 602, 702) und der zweiten Antennen-Spurleitung (404, 504, 604, 704); undeine erste Vielzahl (408, 508, 608, 708) asymmetrischer, an der Kante angeordneter, mäanderförmiger Antennen-Spurleitungen in Kontakt mit der ersten Antennen-Spurleitung (402, 502, 602, 702) und eine zweite Vielzahl (410, 510, 610, 710) asymmetrischer, an der Kante angeordneter, mäanderförmiger Antennen-Spurleitungen in Kontakt mit der zweiten Antennen-Spurleitung (404, 504, 604, 704), wobei der Induktor (416, 516, 616, 716) und die erste und die zweite an der Kante angeordnete mäanderförmige Antennen-Spurleitungen zum Abstimmen der Impedanz der symmetrischen gedruckten mäanderförmigen Dipolantenne (400, 500, 600, 700) dienen;dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenanordnung weiterhin einen Verbinder (412, 512, 612, 712) zum Verbinden eines RKE-Steuermoduls (414) mit der Dipolantenne aufweist, wobei der Verbinder (412, 512, 612, 712) einen Widerstand (418, 518, 618, 718) von ungefähr 0 bis ungefähr 100 Ohm in elektrischem Kontakt mit einem Ausgang der ersten Antennen-Spurleitung (402, 502, 602, 702) zum Bereitstellen der Frequenzbandbreite aufweist.
A symmetrical printed meander dipole antenna includes a dielectric board including a ground plane; a first antenna trace line disposed on a first portion of the dielectric board and in electrical contact with the dielectric board, the first antenna trace line including a plurality of first vertical meandered traces; a second antenna trace line disposed on a second portion of the dielectric board and in electrical contact with the dielectric board, the second antenna trace line including a plurality second vertical meandered traces, wherein the first and second plurality of vertical meandered traces are symmetrical to each other; and an inductor in contact with the first and second antenna trace lines for tuning the impedance of the symmetrical printed meander dipole antenna.
Symmetrische, gedruckte, mäanderförmige Dipolantenne
03.11.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Der symmetrische Doppelfluegel
Engineering Index Backfile | 1936
|Symmetrische Komponenten in Wechselstrommaschinen
TIBKAT | 1962
|Kraftfahrwesen | 1981
|Die symmetrische Potentialströmung gegen Kreiskegel
TIBKAT | 1968
|