Antriebseinheit insbesondere für ein Kraftfahrzeug umfassend- eine Brennkraftmaschine (2.1) mit wenigstens zwei Brennräumen (V) in Verbrennungszylindern (2.2), in denen jeweils mit einem zeitlichen Abstand ein Kraftstoff-Luft-Gemisch (Ausgangsgemisch) chemisch exotherm derart umgesetzt wird, dass ein Abgasgemisch mit gegenüber dem Ausgangsgemisch erhöhter latenter Wärme und mit erhöhtem Druck erzeugt wird, wobei das Abgasgemisch auf in den Brennräumen (V) beweglich gelagerte Kolben (Z) eine Druckkraft derart ausübt, dass mit Hilfe der Kolben (Z) eine Abtriebswelle (2.4) (Kurbelwelle) in Rotation versetzt wird, wobei ein erster elektromechanischer Energiewandler (G) mechanisch an die Abtriebswelle (2.4) der Brennkraftmaschine (2.1) gekoppelt ist und elektrische Energie mit einer Speichereinheit für elektrische Energie (B) austauscht, und wobei ein weiterer elektromechanischer Energiewandler (M/G) mechanisch mit wenigstens einer Radwelle (4) des Kraftfahrzeugs (1) gekoppelt ist und ebenfalls elektrische Energie mit der Speichereinheit (B) für elektrische Energie austauscht, wobei- die Brennkraftmaschine (2.1) wenigstens zwei nach einem Viertakt-Verfahren betriebene Brennräume (V) sowie einen auf dieselbe Abtriebswelle wirkenden Expansionszylinder (2.3) aufweist, in dem aus den Brennräumen (V) ausgeschobenes Abgasgemisch nachentspannt wird, wobei- den Brennräumen (V) ein weiterer Arbeitsraum in Form des Expansionszylinders (2.3) zugeordnet ist, in dem aus den Brennräumen (V) ausgeschobenes Abgasgemisch unter Abgabe von mechanischer Leistung an die Abtriebswelle (2.4) entspannt und nachfolgend in einen Abgas-Auslass (20, 6.1) übergeführt wird, und wobei- Massenkräfte zweiter Ordnung durch eine über ein festes Getriebe an die Abtriebswelle (2.4) gekoppelte Ausgleichswelle mit Ausgleichsmassen ausgeglichen werden, die mit doppelter Kurbelwellendrehzahl bewegt ist.

    The invention relates to a drive unit for a motor vehicle, comprising an internal combustion engine (2.1) having at least two combustion chambers (V), particularly in combustion cylinders (2.2), in each of which a fuel-air mixture is burned with time lag, wherein the combustion chambers (V) are associated with a further working chamber in the form of an expansion cylinder (2.3), in which an exhaust gas mixture pushed out of the combustion chambers (V) is expanded, delivering mechanical power to the output shaft (2.4), and is subsequently transferred into an exhaust gas outlet (6.1). According to the invention, a first electromechanical energy converter (G) is mechanically coupled to the output shaft (2.4) of the internal combustion engine (2.1) and exchanges the electric energy with a storage unit for electric energy, wherein a further electromechanical energy converter (M/G) is mechanically coupled to at least one wheel shaft (4) of the motor vehicle (1) and likewise exchanges electric energy with the storage unit (B) for electric energy. The drive unit can be used in passenger vehicles.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    KRAFTFAHRZEUG MIT EINER BRENNKRAFTMASCHINE SOWIE EINEM ELEKTROMOTOR


    Beteiligte:
    KUHN PETER (Autor:in) / OBRIST FRANK (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    27.10.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F02B INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES , Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung mit Verdrängerwirkung



    Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Elektromotor

    HOLLMIG RALPH | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff



    Kraftfahrzeug mit einem einen Elektromotor aufweisenden Hauptantrieb

    KLAGES BERND / SUE ARMIN / LUDWIG OLIVER et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    STELLANTRIEB FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, MIT EINEM ELEKTROMOTOR, EINEM GETRIEBE UND EINER SPINDEL

    BECKER HANS BURCKHARD | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff