Angetriebenes Zusatzgerät (10, 10a, 10b, 10c, 10d, 10e, 10f, 10g), das umfasst:einen ersten Drehkupplungsabschnitt (50, 50c, 50f), der um eine Drehachse (86, 86g) angeordnet ist und angepasst ist, um eine Dreheingabe zu empfangen, wobei der erste Drehkupplungsabschnitt (50, 50c, 50f) eine Kupplungsfläche (90, 90c) definiert;einen zweiten Drehkupplungsabschnitt (52, 52a, 52c, 52g, 52f), der um die Drehachse (86, 86g) angeordnet ist und angepasst ist, um an eine Eingangswelle (32, 32f, 32g) gekoppelt zu werden;eine Schlingfeder (56, 56c, 56f), die ein erstes Ende (140), ein zweites Ende (144) und mehrere spiralförmige Spulen (142), die mit dem ersten Ende (140) und dem zweiten Ende (144) direkt verbunden sind, aufweist, wobei sich wenigstens ein Abschnitt der mehreren spiralförmigen Spulen (142) mit der Kupplungsfläche (90, 90c) in Eingriff befindet, die Schlingfeder (56, 56c, 56f) konfiguriert ist, um die Drehleistung selektiv zwischen dem ersten Drehkupplungsabschnitt (50, 50c, 50f) und dem zweiten Drehkupplungsabschnitt (52, 52a, 52c, 52g, 52f) zu übertragen, wobei die Drehleistung durch die spiralförmigen Spulen (142) von dem ersten Drehkupplungsabschnitt (50, 50c, 50f) empfangen wird und durch das erste Ende (140) übertragen wird; undeinen Aktor (62, 62c), der selektiv betreibbar ist, um eine Zugkraft zu erzeugen, die auf das zweite Ende (144) der Schlingfeder (56, 56c, 56f) ausgeübt wird, wobei der Aktor (62, 62c) ein Aktoreingangselement (72, 72c, 72d, 72f) umfasst, das bezüglich des ersten Drehkupplungsabschnitts (50, 50c, 50f) um die Drehachse (86, 86g) drehbar ist, das Aktoreingangselement (72, 72c, 72d, 72f) zwischen einer ersten Position, in der sich das Aktoreingangselement (72, 72c, 72d, 72f) antriebstechnisch mit dem ersten Drehkupplungsabschnitt (50, 50c, 50f) in Eingriff befindet, um zu verursachen, dass sich die Schlingfeder (56, 56c, 56f) gegen die Kupplungsfläche (90, 90c) abwickelt, so dass die Drehleistung zwischen dem ersten Drehkupplungsabschnitt (50, 50c, 50f) und dem zweiten Drehkupplungsabschnitt (52, 52a, 52c, 52g, 52f) übertragen wird, und einer zweiten Position, in der das Aktoreingangselement (72, 72c, 72d, 72f) von dem ersten Drehkupplungsabschnitt (50, 50c, 50f) gelöst ist, entlang der Drehachse (86, 86g) axial beweglich ist;wobei die Drehleistung, die von der Schlingfeder (56, 56c, 56f) zum zweiten Drehkupplungsabschnitt (52, 52a, 52c, 52g, 52f) ausgegeben wird, durch eine axiale Stirnfläche (180) eines Drahts, der das erste Ende (142) der Schlingfeder (56, 56c, 56f) bildet, übertragen wird, und wobei die axiale Stirnfläche (180) an eine Widerlagerfläche (120), die an dem zweiten Drehkupplungsabschnitt (52, 52a, 52c, 52g, 52f) ausgebildet ist, anstößt, wobei das Aktoreingangselement (70) selektiv in eine dritte Position beweglich ist, in der sich das Aktoreingangselement (72, 72c, 72d, 72f) mit einem sich nicht drehenden Bremsschuh (78) im Reibungseingriff befindet, um eine Zugkraft auf das zweite Ende (144) der Schlingfeder (56, 56c, 56f) auszuüben, die verursacht, dass sich die spiralförmigen Spulen (142) der Schlingfeder (56, 56c, 56f) enger aufwickeln, wie sich der erste Drehkupplungsabschnitt (50, 50c, 50f) dreht.
A driven accessory comprising a first rotary clutch portion, a second rotary clutch portion, a wrap spring and an actuator. The actuator is selectively operable for generating a force that is applied to a second end of the wrap spring. The actuator includes an actuator input member that is rotatable about a rotary axis relative to the first rotary clutch portion. The actuator input member is axially movable along the rotary axis between a first position, in which the actuator input member is drivingly engaged to the first rotary clutch portion to cause the wrap spring to uncoil against a clutch surface on the first rotary clutch portion such that rotary power is transmitted between the first rotary clutch portion and the second rotary clutch portion, and a second position in which the actuator input member is disengaged from first rotary clutch portion.
Gekuppelte angetriebene Vorrichtung und zugeordneter Kupplungsmechanismus
21.09.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / F16H Getriebe , GEARING / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F02B INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES , Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung mit Verdrängerwirkung |
MASCHINE UND DER MASCHINE ZUGEORDNETER ANTRIEBSSTRANG
Europäisches Patentamt | 2022
|Experimentelle Untersuchung des Kupplungsmechanismus bei Waelzreibung
Kraftfahrwesen | 2000
|Mobile Vorrichtung, insbesondere elektromotorisch angetriebene Radvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2018
|