Ein Eisenbahnfahrwerk (14), welches Folgendes umfasst:eine erste Achse (48), die ein erstes Ende und ein gegenüberliegendes zweites Ende aufweist;eine zweite Achse (48), die ein erstes Ende und ein gegenüberliegendes zweites Ende aufweist;mehrere Räder (24) die jeweils mit den ersten und zweiten Achsen (48) verbunden sind;eine erste Lagerbaugruppe (52), welche an dem ersten Ende der ersten Achse (48) positioniert ist;eine zweite Lagerbaugruppe (52), welche an dem ersten Ende der zweiten Achse (48) positioniert ist;eine Ausgleichsvorrichtung (50), welche ein erstes Ende aufweist, welches in vertikaler Richtung durch die erste Lagerbaugruppe (52) gestützt wird und ein zweites Ende, welches in vertikaler Richtung durch die zweite Lagerbaugruppe (52) gestützt wird;mindestens einen Stift (76), welcher die Ausgleichsvorrichtung (50) mit den ersten und zweiten Lagerbaugruppen (52) verbindet und gestaltet ist, um Antriebskräfte zwischen den mehreren Rädern (24) und der Ausgleichsvorrichtung (50) zu übertragen;einen ersten Verschleißbelag (62), welcher abnehmbar zwischen dem ersten Ende der Ausgleichsvorrichtung (50) und der ersten Lagerbaugruppe (52) positioniert ist; undeinen zweiten Verschleißbelag (62), welcher abnehmbar zwischen dem zweiten Ende der Ausgleichsvorrichtung (50) und der zweiten Lagerbaugruppe (52) positioniert ist.
A railway truck is disclosed for use with a locomotive. The railway truck may have a first axle with a first end and an opposing second end, and a second axle with a first end and an opposing second end. The railway truck may also have a plurality of wheels connected to each of the first and second axles, a first bearing assembly positioned at the first end of the first axle, and a second bearing assembly positioned at the first end of the second axle. The railway truck may further have an equalizer having a first end vertically supported by the first bearing assembly and a second end vertically supported by the second bearing assembly, and at least one pin connecting the equalizer to the first and second bearing assemblies and configured to transfer tractive forces between the plurality of wheels and the equalizer.
Eisenbahnfahrwerk mit an der Achse befestigter Ausgleichsvorrichtung
06.07.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B61F Untergestelle für Schienenfahrzeuge, z.B. Fahrgestellrahmen, Drehgestelle oder Anordnungen der Radsätze , RAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES |
Radnabenflansch mit daran befestigter Bremsscheibenanordnung
Europäisches Patentamt | 2018
|AUFNAHMEGEHÄUSE MIT DARAN BEFESTIGTER FUNKTIONSKOMPONENTE UND REIFEN
Europäisches Patentamt | 2024
|An einem Trägerrohr befestigter Scheibenwischanlagenantrieb
Europäisches Patentamt | 2017
|