Eine Fahrunterstützungsvorrichtung beinhaltet: eine Kreuzungsinformations-Erfassungseinheit 3 zum Ermitteln von Signallichtinformation zu Ampeln, die an einer oder mehreren Kreuzungen voraus auf einer Straße installiert sind, auf welcher das Fahrzeug fährt, und Distanzen zu den Kreuzungen zu ermitteln; einen Fahrzeugzustandsdetektor 4 zum Detektieren einer Position und Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs; eine Signalpassierbarkeits-Entscheidungseinheit 5 zum Entscheiden über einen Passierbar- oder Unpassierbarzustand der Ampeln durch das Fahrzeug aus der Signallichtinformation, den Distanzen zu den Kreuzungen und Position und Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs, und eine Anzeigensteuerung 7 zum Anzeigen des Passierbar- oder Unpassierbarzustands der Ampeln, über welche die Signalpassierbarkeits-Entscheidungseinheit 5 entscheidet, durch Farbänderungen auf der Karte.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrunterstützungsvorrichtung und Fahrunterstützungsverfahren


    Beteiligte:
    MAEDA TAKASHI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.08.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Fahrunterstützungsvorrichtung und Fahrunterstützungsverfahren

    NOMURA TAKUYA / KIDA AKIHIRO / OBAYASHI MOTONARI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Fahrunterstützungsvorrichtung und Fahrunterstützungsverfahren

    LI HAOZHOU / SAWADA HITOSHI / MATSUBARA TSUTOMU | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Fahrunterstützungsvorrichtung und Fahrunterstützungsverfahren

    IGARASHI SHINJI / KATOH MASAYUKI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Fahrunterstützungsvorrichtung und Fahrunterstützungsverfahren

    ISOZAKI NAOKI | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    FAHRUNTERSTÜTZUNGSVORRICHTUNG UND FAHRUNTERSTÜTZUNGSVERFAHREN

    OMIYA SHOGO / SUNASAKA AKIHIRO / YOKOTA NOBUYUKI et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff