Ladegerät (1A, 1B), umfassend:einen Wechselstrom/Gleichstrom-Wandler (10), der eine Wechselstromleistung, die von einer externen Wechselstromversorgung (2) geliefert wird, in eine Gleichstromleistung umwandelt und die Gleichstromleistung ausgibt;einen Gleichstrom/Gleichstrom-Wandler (20), der die von dem Wechselstrom/Gleichstrom-Wandler (10) ausgegebene Gleichstromleistung umwandelt und die umgewandelte Gleichstromleistung an eine in ein Fahrzeug eingebaute Batterie (3) liefert; undeine Sicherheitssteuereinheit (50), die mit dem Empfang eines Fehlerfeststellsignals, das meldet, dass während des Ladens der in das Fahrzeug eingebauten Batterie (3) ein Fehler aufgetreten ist, als Auslöser vorrangig einen vorherbestimmten Wandler aus dem Wechselstrom/Gleichstrom-Wandler (10) und dem Gleichstrom/Gleichstrom-Wandler (20) anhält,wobei das Ladegerät (1A, 1B) ferner umfasst:eine Wandlersteuereinheit, die ein Antriebssignal zum Antrieb eines jeden Wandlers aus dem Wechselstrom/Gleichstrom-Wandler (10) und dem Gleichstrom/Gleichstrom-Wandler (20) gemäß einem Ladezustand der in das Fahrzeug eingebauten Batterie (3) ausgibt, undeine Maskenschaltung (60), die den Durchgang eines Antriebssignals, das von der Wandlersteuereinheit an den vorherbestimmten Wandler aus dem Wechselstrom/Gleichstrom-Wandler (10) und dem Gleichstrom/Gleichstrom-Wandler (20) ausgegeben wird, gestattet, während sie von der Sicherheitssteuereinheit (50) ein Zwangsanhaltebefehlssignal mit einem nichtaktiven Pegel empfängt, und das Antriebssignal mit dem Empfang eines Zwangsanhaltebefehlssignals mit einem aktiven Pegel als Auslöser unterbricht, wobeidie Sicherheitssteuereinheit (50) mit dem Empfang des Fehlerfeststellsignals als Auslöser das Zwangsanhaltebefehlssignal, das an die Maskenschaltung (60) angelegt wird, von dem nichtaktiven Pegel zu dem aktiven Pegel umschaltet und einen Anhaltebefehl, der das Anhalten der Antriebssignalausgabe befiehlt, an die Wandlersteuereinheit anlegt,wobei die Sicherheitssteuereinheit (50) den Anhaltebefehl an die Wandlersteuereinheit anlegt, nachdem das Zwangsanhaltebefehlssignal von dem nichtaktiven Pegel zu dem aktiven Pegel umgeschaltet wurde.

    A charger, in one possible configuration, has an AC/DC converter that converts alternating current power supplied from an external alternating current power supply into direct current power and outputs the direct current power, a DC/DC converter that transforms the direct current power output by the AC/DC converter and supplies the transformed direct current power to a vehicle-mounted battery, and a safety control unit that forcibly stops the DC/DC converter with detection of an occurrence of a fault during charging of the vehicle-mounted battery as a trigger, and subsequently causes the AC/DC converter to stop normally.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ladegerät


    Beteiligte:
    TAKEI OSAMU (Autor:in) / TOBA AKIO (Autor:in) / HACHISU YASUAKI (Autor:in) / GEKINOZU MASAKAZU (Autor:in) / NISHIDA HIROJI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    07.04.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02M APPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS , Anlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen / H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Ladegerät

    TSUCHIYA YOSHIYUKI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Ladegerät

    TAGUCHI NORITAKA / GONDO RYO / MAEZAKI DAISUKE et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    LADEGERÄT

    IMOTO KENTARO / MARUYAMA AKINORI / UETA KEISUKE et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Ladegerät

    KUSCH RÜDIGER / KAUFHOLD CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Ladegerät

    BÖCKL MICHAEL / DÖLL MATHIAS / EWERS MARCEL et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff