Lichtsensor, beinhaltend:ein erstes Lichtempfangselement (11), das ein erstes Intensitätssignal ausgibt, das eine erste Intensität anzeigt, welche eine Intensität von Licht ist, das von oberhalb eines Fahrzeugs (50) abgestrahlt wurde;ein zweites Lichtempfangselement (12), das ein zweites Intensitätssignal ausgibt, das eine zweite Intensität anzeigt, welche eine Intensität von Licht ist, das von vor dem Fahrzeug (50) abgestrahlt wurde;eine Bestimmungsschaltung (13), die das erste Intensitätssignal von dem ersten Lichtempfangselement (11) und das zweite Intensitätssignal von dem zweiten Lichtempfangselement (12) empfängt, basierend auf dem ersten Intensitätssignal und dem zweiten Intensitätssignal bestimmt, ob das Fahrzeug (50) unter einer Abschirmstruktur (70, 71) zum Abfangen von Sonnenlicht positioniert ist, ein Bestimmungsergebnis bestimmt, ob es notwendig ist, ein Licht (32) in dem Fahrzeug (50) einzuschalten, wenn das Fahrzeug (50) unter der Abschirmstruktur (70, 71) positioniert ist, und das Bestimmungsergebnis als ein Bestimmungssignal ausgibt; undeine Kommunikationsausgangsschaltung (14), die das erste Intensitätssignal von dem ersten Lichtempfangselement (11) und das Bestimmungssignal von der Bestimmungsschaltung (13) empfängt, ein Ausgangssignal mit einer ersten Information über die erste Intensität, die durch das erste Intensitätssignal angezeigt wird, erzeugt und das Ausgangssignal an eine Steuereinheit (20) zum Steuern des Einschaltens oder Ausschaltens des Lichts (32) basierend auf dem Ausgangssignal ausgibt, wobei:das Ausgangssignal eine zweite Information mit dem Bestimmungsergebnis beinhaltet, ob es notwendig ist, das Licht (32) einzuschalten, wenn das Fahrzeug unter der Abschirmstruktur (70, 71) positioniert ist.

    In a light sensor, an operational determination circuit determines based on first and second intensity signals respectively indicative of intensities of light irradiated from above and ahead of a vehicle whether the vehicle is positioned under a shield structure, determines whether it is necessary to turn on a light in the vehicle for the shield structure, and outputs a result of determination as a determination signal. A communication output circuit receives the first intensity signal and the determination signal, and outputs information to a control unit whether it is necessary to turn on the light for the shield structure when the vehicle is positioned under the shield structure.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    LICHTSENSOR FÜR EIN AUTOMATISCHES LICHT-EINSCHALT-/-AUSSCHALTSYSTEM IN EINEM FAHRZEUG


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    28.10.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01J Messen der Intensität, der Geschwindigkeit, der spektralen Zusammensetzung, der Polarisation, der Phase oder der Pulscharakteristik von infrarotem, sichtbarem oder ultraviolettem Licht , MEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRA-RED, VISIBLE OR ULTRA-VIOLET LIGHT / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / H05B ELECTRIC HEATING , Elektrische Heizung



    FAHRZEUG-VERBUNDSCHEIBE MIT INTEGRIERTEM LICHTSENSOR

    EFFERTZ CHRISTIAN / SCHMALBUCH KLAUS / WOHLFEIL DIRK et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    FAHRZEUG-VERBUNDSCHEIBE MIT INTEGRIERTEM LICHTSENSOR

    EFFERTZ CHRISTIAN / SCHMALBUCH KLAUS / WOHLFEIL DIRK et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Kontakt Lenkrad Lichtsensor

    HEIM ELMAR | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Sensible Spuernase. Regensensor und Lichtsensor

    Sander,R. | Kraftfahrwesen | 2003


    Automatisches Rückspiegeleinstellsystem für Fahrzeug

    RYU JIHAN / SHIN KWANG-KEUN / LEE JIN-WOO et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff