Ein batteriebetriebenes Arbeitsfahrzeug umfasst: einen Fahrzeugkörper, an dem eine Batterie montiert ist; ein Gegengewicht, das an einem Endbereich des Fahrzeugkörpers angeordnet ist und eine zu einer Oberseite des Fahrzeugkörpers offene Aufnahmeeinheit hat und konfiguriert ist für die Aufnahme eines Teils der Batterie; einen Durchlass, der in einem Bereich des Gegengewichts angeordnet ist und konfiguriert ist für die Verbindung der Aufnahmeeinheit mit einer Außenseite des Gegengewichts; und eine Abdeckung, die über dem Gegengewicht vorgesehen ist und derart konfiguriert ist, dass sie einen Teil einer Öffnung des Durchlasses an der Außenseite des Gegengewichts abdeckt.
A battery-powered work vehicle includes: a vehicle body on which a battery is mounted; a counter weight disposed at one end portion of the vehicle body and including a storage unit opened to an upper side of the vehicle body and configured to store a part of the battery; a passage disposed at a part of the counter weight and configured to connect the storage unit to an outside of the counter weight; and a cover provided above the counter weight and configured to cover a part of an opening of the passage on the outside of the counter weight.
Batteriebetriebenes Arbeitsfahrzeug und Arbeitsfahrzeugbatterie
14.01.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Europäisches Patentamt | 2024
|