Bremsvorrichtung (1), umfassend:- eine Hydraulikquelle (7), die eingerichtet ist, um einen Hydraulikdruck in einer ersten Ölleitung (11) unter Verwendung eines Bremsfluids zu erzeugen, das von einem Vorratsbehälter (4) zugeführt wird, um einen Hydraulikdruck in einem Radzylinder (8) zu erzeugen;- einen Hubsimulator (22), der eingerichtet ist, um axial in einem Zylinder durch das Bremsfluid, das von einem Hauptzylinder (5) zugeführt wird, aktiviert zu werden, wobei der Hubsimulator (22) eingerichtet ist, um eine Betätigungsreaktionskraft, die eine Bremsbetätigung begleitet, die durch einen Fahrer ausgeführt wird, durch Aktivieren eines Kolbens (220) zu erzeugen, der zumindest eine Innenseite des Zylinders in zwei Kammern teilt;- eine zweite Ölleitung (12), die zwischen einer der beiden Kammern des Hubsimulators (22) und dem Hauptzylinder (5) vorgesehen ist;- eine dritte Ölleitung (13), die zwischen der anderen Kammer des Hubsimulators (22) und der ersten Ölleitung (11) vorgesehen ist, wobei die dritte Ölleitung (13) eingerichtet ist, um das Bremsfluid, das aus der anderen Kammer ausfließt, zur ersten Ölleitung (11) zu übertragen;- ein Hubsimulator-EIN-Ventil (23), das in der dritten Ölleitung (13) vorgesehen ist;- eine vierte Ölleitung (14), die einen Bereich in der dritten Ölleitung (13) zwischen der anderen Kammer und dem Hubsimulator-EIN-Ventil (23) und einen Niederdruckbereich (4) verbindet;- ein Hubsimulator-AUS-Ventil (24), das in der vierten Ölleitung (14) vorgesehen ist; und- einen Pedalgefühlerzeuger (24, 24A), der eingerichtet ist,- das Hubsimulator-AUS-Ventil (24) in eine Ventil-Schließrichtung zu aktivieren, um den Druck im Radzylinder (8) unter Verwendung des Bremsfluids, das aus der anderen Kammer in die dritte Ölleitung (13) über das Hubsimulator-EIN-Ventil (23) fließt, gemäß einem Zustand einer Betätigung, die durch den Fahrer auf ein Bremspedal (2) ausgeführt wird, zu erhöhen, und- wenn der Hydraulikdruck im Radzylinder (8) oder der ersten Ölleitung (11) in einen vorbestimmten Zustand gebracht wird, das Hubsimulator-EIN-Ventil (23) in die Ventil-Schließrichtung zu aktivieren, um zu bewirken, dass das Bremsfluid in der anderen Kammer zum Niederdruckbereich (4) über das Hubsimulator-AUS-Ventil (24) fließt, während das Bremsfluid in der anderen Kammer auf eine vorbestimmte Fließmenge beschränkt wird, wodurch ein Pedalgefühl auf das Bremspedal (2) erzeugt wird.

    A brake apparatus activates a stroke simulator OUT valve in a valve-closing direction to increase a pressure in a wheel cylinder with use of brake fluid flowing out of the stroke simulator according to a state of an operation performed by a driver on a brake pedal. Further, when the hydraulic pressure in the wheel cylinder or a first oil passage is brought into a predetermined state, the brake apparatus activates the stroke simulator OUT valve in a valve-opening direction to cause the brake fluid in the stroke simulator to flow out to a low-pressure portion while restricting the brake fluid in the stroke simulator to a predetermined flow amount.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bremsvorrichtung


    Beteiligte:
    OOSAWA TOSHIYA (Autor:in) / WATANABE ASAHI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    08.02.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    BREMSVORRICHTUNG

    ITO KENGO / YANAGIDA ETSUGO / FUKAYA KOICHI et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    BREMSVORRICHTUNG

    HOKUTO DAISUKE / YANAGIDA ETSUGO / KITA TAKUTO et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    BREMSVORRICHTUNG

    TESCH ERICH | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    BREMSVORRICHTUNG

    SAUER STEFAN CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    BREMSVORRICHTUNG

    BAE SEUNG HYEOB / KANG KYOUNG WOO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff