Verfahren und System zur Kommunikation im Schienenverkehr, wobei das Verfahren umfasst: wenn eine Zielbasisstation für optischen Richtfunk (FSO-Basisstation) mittels eines ersten FSO-Zielsendeempfänger Datenkommunikation mit einem Ziel-Nutzerendgerät durchführt, wenn erkannt wird, dass ich der erste FSO-Zielsendeempfänger aus der Signalabdeckung der FSO-Zielbasisstation hinausbewegt, Rastern von einem FSO-Sendeempfänger von allen FSO-Sendeempfängern, die sich immernoch derzeit innerhalb der Signalabdeckung der FSO-Zielbasisstation befinden, um als zweiter FSO-Zielsendeempfänger zu dienen, wobei es sich bei der FSO-Zielbasisstation um eine beliebige FSO-Basisstation handelt, die sich an einer Schiene befindet, und Verwenden der zweiten FSO-Zielbasisstation und des Ziel-Nutzerendgeräts. Bei der vorliegenden Anmeldung kann das Umschalten der Frequenz von Nutzerausrüstung durch eine Basisstation verringert werden, und die Datenkommunikationsrate erhöht sich, was das Kommunikationserleben eines Reisenden verbessert.

    A method and a system for rail transit communication. The method includes: selecting a second target FSO transceiver from the FSO transceivers that are currently located within a signal coverage of a target FSO base station, in response to detecting that a first target free-space-optics (FSO) transceiver moves out of the signal coverage of the target FSO base station when data communication between the target FSO base station and the target user terminal is performed via the first target FSO transceiver, where the target FSO base station is one of the FSO base stations located on the rail; and maintaining the data communication between the target FSO base station and the target user terminal, by using the second target FSO transceiver. Handover among the base stations is reduced for user equipment, data communication rate is increased, and communication experience of passengers can be improved.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VERFAHREN UND SYSTEM ZUR KOMMUNIKATION IM SCHIENENVERKEHR


    Beteiligte:
    FENG JIANGHUA (Autor:in) / TAHERI MINA (Autor:in) / FAN QIANG (Autor:in) / ANSARI NIRWAN (Autor:in) / ROJAS-CESSA ROBERTO (Autor:in) / ZHOU MENGCHU (Autor:in) / CHEN GAOHUA (Autor:in) / WANG DAJUN (Autor:in) / TANG JUN (Autor:in) / ZHANG TAIRAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    31.10.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H04L TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION , Übertragung digitaler Information, z.B. Telegrafieverkehr / B61D Einzelheiten oder Arten des Wagenaufbaus von Eisenbahnfahrzeugen , BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze / H04B TRANSMISSION , Übertragung





    Marktabriegelung. Schienenverkehr

    Kuhn, L. / Paterak, J. | Tema Archiv | 2000


    Erschütterungsquelle Schienenverkehr

    Fleischer, Pascal Stefan | Tema Archiv | 2007


    Schienenverkehr - Urban Transrapid?

    Hascher, Michael | Online Contents | 2001