Ein Kühlsystem umfasst einen Flüssigwasserstoffspeicher, eine Flüssigwasserstoff-Dosierpumpe mit einem Pumpeneinlass, der in Fluidverbindung mit dem Flüssigwasserstoffspeicher steht, und einem Pumpenauslass, einen Wasserstoffverdampfer-Wärmetauscher mit einem Verdampfereinlass, der in Fluidverbindung mit dem Pumpenauslass steht, und einem Verdampferauslass, einen Wasserstoffgasspeicher mit einem Speichereinlass, der in Fluidverbindung mit dem Verdampferauslass steht, und einem Speicherauslass, ein Wasserstoffbrennstoffzellensystem, das mindestens eine Wasserstoffbrennstoffzelle mit einem Brennstoffzelleneinlass, der in Fluidverbindung mit dem Speicherauslass steht, und einen Kühlmittelkreislauf umfasst, der einen ersten Kühlmittelpfad umfasst, der in thermischem Kontakt mit dem Wasserstoffverdampfer-Wärmetauscher angeordnet ist.

    A cooling system comprises a liquid hydrogen storage tank, a liquid hydrogen metering pump having a pump inlet in fluid communication with the liquid hydrogen storage tank, and a pump outlet, a hydrogen evaporator heat exchanger having an evaporator inlet in fluid communication with the pump outlet, and an evaporator outlet, a hydrogen gas accumulator having an accumulator inlet in fluid communication with the evaporator outlet, and an accumulator outlet, a hydrogen fuel cell system comprising at least one hydrogen fuel cell having a fuel cell inlet in fluid communication with the accumulator outlet, and a coolant circuit comprising a first coolant path disposed in thermal contact with the hydrogen evaporator heat exchanger.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ZUSATZKÜHLSYSTEME FÜR BRENNSTOFFZELLENBETRIEBENE FAHRZEUGE MIT FLÜSSIGEM WASSERSTOFF


    Beteiligte:
    WU SHOUHAO (Autor:in) / SIUCHTA GRZEGORZ (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.02.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Wasserstoff-Verflüssigung, Speicherung, Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff

    Wolf, Michael J. / Arndt, Tabea / Jordan, Thomas et al. | DataCite | 2023


    WASSERSTOFF-REKUPERATION FÜR FAHRZEUGE

    REITEMANN GUENTER / WALTER GERHARD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff