The invention relates to a communications device (1) for producing communication (7) between at least one mobile object (2) and at least one access point, which is arranged in a monitored region (5), comprising a data carrier (3) and a radio connection, wherein the data carrier (3) is secured to the at least one mobile object (2) and contains an identifier of the mobile object (2), wherein the identifier can be read by at least one reading device (6), which is arranged in the monitored region (5), and wherein the radio connection exchanges data with the at least one access point if the identifier of the mobile object (2) can be read by the at least one reading device (6).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    KOMMUNIKATIONSVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER DATENKOMMUNIKATION


    Weitere Titelangaben:

    COMMUNICATIONS DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING A DATA COMMUNICATION
    DISPOSITIF DE COMMUNICATION ET PROCÉDÉ POUR ÉTABLIR UNE COMMUNICATION DE DONNÉES


    Beteiligte:
    GERHARDT FRANK (Autor:in) / LANGE UWE (Autor:in) / VON SPRECKELSEN MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    22.08.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61B RAILWAY SYSTEMS , Eisenbahnanlagen / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze



    KOMMUNIKATIONSVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER DATENKOMMUNIKATION

    GERHARDT FRANK / LANGE UWE / VON SPRECKELSEN MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    VERFAHREN ZUM AUFBAU EINER KOMMUNIKATIONSVERBINDUNG, FAHRZEUG- KOMMUNIKATIONSVORRICHTUNG UND LADESTATIONS-KOMMUNIKATIONSVORRICHTUNG

    LEEGE HOLGER / GERLACH MICHAEL / SCHANZ ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    Kommunikationsvorrichtung für ein Fahrzeug sowie Verfahren zum Betrieb einer Kommunikationsvorrichtung

    GIEHL MARKUS / HANSEN JULIEN / WILLRODT JAN-HENNING | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff