Beschrieben und dargestellt ist eine Chassisstruktur (8,28) eines Nutzfahrzeugs (N), insbesondere Sattelaufliegers, Anhängers oder Lastkraftwagens, mit einem Ladeboden (2) zum Abstellen von zu transportierender Ladung, mit zwei Längsträgern (9) zum Abstützen des Ladebodens (2) und mit einem dem hinteren Ende der Längsträger (9) zugeordneten Kopfrahmen (11), wobei der Kopfrahmen (11) ein sich wenigstens abschnittsweise hinter sowie quer zu den Längsträgern (9) erstreckendes Mittelteil (12) und zwei jeweils wenigstens abschnittsweise auf den Außerseiten der gegenüberliegenden Längsträgern (9) angeordnete sowie jeweils mit einem Endabschnitt (14) des Mittelteils (12) verbundene Seitenteile (13,29) aufweist. Um den konstruktions- und Herstellungsaufwand senken zu können, ohne die Funktionalität der Chassisstruktur nennenswert zu beeinträchtigen, ist vorgesehen, dass die Seitenteile (13,29) jeweils lösbar mit einem Endabschnitt (14) des Mittelteils (12) verbunden, insbesondere verschraubt, sind.
CHASSISSTRUKTUR, CASSISSTRUKTURSYSTEM UND CHASSIS EINES NUTZFAHRZEUGS
CHASSIS STRUCTURE, CHASSIS STRUCTURE SYSTEM AND CHASSIS OF A COMMERCIAL VEHICLE
STRUCTURE DE CHÂSSIS, SYSTÈME DE STRUCTURE DE CHÂSSIS ET CHÂSSIS D'UN VÉHICULE UTILITAIRE
18.12.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
CHASSIS EINES NUTZFAHRZEUGS MIT LÄNGSTRÄGERN UND QUERTRÄGERN
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2024
|Profiwissen | Der Fahrzeugrahmen - Das Chassis bildet das Rückgrat eines Nutzfahrzeugs.
Online Contents | 2013