Eine Kupplung (10) für einen Gurtstraffer in einem Fahrzeug, hat ein eine Antriebsverzahnung (16) aufweisenden Eingangselement (14) und ein Abtriebselement (12), die um eine gemeinsame Drehachse (A) drehbar sind, sowie ein Kupplungselement (18), das am Eingangselement (14) um eine Schwenkachse (20) zwischen einer Ausgangsstellung und einer eingesteuerten Stellung verschwenkbar angebracht ist und in der eingesteuerten Stellung das Eingangselement (14) mit dem Abtriebselement (12) koppelt. Es ist ein Steuerelement (24) vorgesehen, das bei einem Verdrehen des Eingangselements (14) um die Drehachse (A) relativ zum Steuerelement (24) das Kupplungselement (18) zwischen der Ausgangsstellung und der eingesteuerten Stellung bewegt, wobei am Steuerelement (24) eine Steuergeometrie (30) vorgesehen ist, die mit einem Steuerabschnitt (32) des Kupplungselements (18) zusammenwirken kann, um das Kupplungselement (18) zwischen der Ausgangsstellung und der eingesteuerte Stellung zu bewegen. Außerdem ist ein das Steuerelement (24) umgebendes, mit diesem reibgekoppeltes Fixierelement (38) vorgesehen, das mit dem Eingangselement (14) über eine Kulissenführung (52) gekoppelt ist, durch die bei einer Verdrehung des Eingangselements (14) relativ zum Fixierelement (38) das Fixierelement (38) entlang der Drehachse (A) zwischen einer ersten und einer zweiten axialen Position bewegbar ist. Zum Betrieb eines Gurtstraffers wird zum Verschwenken des Kupplungselements (18) in die eingesteuerte Stellung das Eingangselement (14) durch einen elektrischer Antrieb in einer Straffrichtung (D) in Drehung versetzt, das Fixierelement (38) durch eine Haltestruktur (54) zurückgehalten und an einer Rotation mit dem Eingangselement (14) gehindert, das Steuerelement (24) durch das Fixierelement (38) zurückgehalten, das Eingangselement (14) relativ zum Steuerelement (24) verdreht, sodass die Steuergeometrie (30) des Steuerelements (24) auf den Steuerabschnitt (32) des Kupplungselements (18) einwirkt und dieses in die eingesteuerte Stellung bewegt und das Fixierelement (38) durch die Kulissenführung (52) axial verschoben, wodurch es außer Eingriff mit der Haltestruktur (54) kommt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    KUPPLUNG FÜR EINEN GURTSTRAFFER UND VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES GURTSTRAFFERS


    Weitere Titelangaben:

    COUPLING FOR A BELT TENSIONING DEVICE AND METHOD FOR OPERATING A BELT TENSIONING DEVICE
    COUPLAGE POUR UN DISPOSITIF DE PRÉ-TENSION ET SON PROCÉDÉ DE FONCTIONNEMENT


    Beteiligte:
    JURA JAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    22.07.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR




    Gurtwellengehäuse, Gurtwelle, Gurtstraffer und Verfahren zur Montage eines Gurtstraffers

    BETZ HANS-PETER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Kupplung für einen Gurtstraffer

    HOLBEIN WOLFGANG / NUDING MARTIN / ADAM THOMAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Kupplung für einen Gurtstraffer

    HOLBEIN WOLFGANG / GREINER BERND | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    KUPPLUNG FÜR EINEN GURTSTRAFFER

    HOLBEIN WOLFGANG / GREINER BERND | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff