Die Erfindung betrifft eine Luftfeder (10), beispielsweise für ein Kraftfahrzeug, mit einem schlauchartigen, aus einem verstärkten elastomeren Kunststoff bestehenden Luftfederbalg (12), welcher rotationssymmetrisch zu seiner Längsmittenachse (16) ausgebildet ist und ein erstes axiales Ende (20) sowie ein zweites Ende (28) aufweist, wobei das erste axiale Ende (20) an einer karosserieseitigen Oberplatte (24) und das zweite axiale Ende (28) an einer fahrwerkseitigen Stützeinrichtung (30) befestigt ist, wobei der Luftfederbalg (12), die Oberplatte (24) und die Stützeinrichtung (30) einen mit Druckluft befüllbaren Innenraum (32) begrenzen sowie druckdicht umschließen, und bei welcher ein Anschluss (36) für eine Druckluftleitung vorhanden ist, über den Druckluft in den Innenraum (32) einströmen und aus diesem abströmen kann. Zur Messung der auf der Luftfeder ruhenden Last ist vorgesehen, dass die Luftfeder (12) mindestens eine piezoelektrische Sensorfolie (90) aufweist, welche derartig ausgebildet und angeordnet ist, dass mittels dieser im Wesentlichen parallel zur Längsmittenachse (16) der Luftfeder (12) auf diese einwirkende mechanische Kräfte (F) messbar sind.
LUFTFEDER
PNEUMATIC SPRING
RESSORT PNEUMATIQUE
23.12.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch