Es wird ein Fluggerät vorgestellt, umfassend eine Gondel (2, 151) und wenigstens drei Antriebseinheiten (5, 6, 7, 8, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30), welche so um die Gondel (2) angeordnet sind, dass sie eine Fläche aufspannen; wobei jede Antriebseinheit (5, 6, 7, 8, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30) wenigstens einen Rotor (31, 32, 101, 102) mit einer Rotationsachse umfasst, die im Wesentlichen senkrecht zu der durch die Antriebseinheiten (5, 6, 7, 8, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30) aufgespannten Fläche verläuft, und wobei jeder Rotor (31, 32, 101, 102) wenigstens zwei, bevorzugt wenigstens drei Rotorblätter (10, 40, 41) aufweist, deren Anstellwinkel α betriebsmäßig in einem vorgegebenen Winkelbereich verstellbar ist.Das Fluggerät zeichnet sich dadurch aus, dass der vorgegebenen Winkelbereich einen Anstellwinkel einschließt, bei welchem ein Rotorblatt (10, 40, 41) unabhängig von einer Drehzahl des Rotors (31, 32, 101, 102) keinen Auftrieb erzeugt (α = 0°).Weiterhin wird eine Antriebseinheit eines Fluggerätes vorgestellt.
FLUGGERÄT UND ANTRIEBSEINHEIT
AIRCRAFT AND DRIVE UNIT
AÉRONEF ET UNITÉ D'ENTRAINEMENT
24.03.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B64C AEROPLANES , Flugzeuge |
ANTRIEBSEINHEIT FÜR EIN FLUGGERÄT UND VERFAHREN ZUM KÜHLEN EINER ANTRIEBSEINHEIT
Europäisches Patentamt | 2021
|