Ein pyrotechnischer Aktuator, wie er z.B. zum Anstellen von Motorhauben dient, weist ein Gehäuse (11) auf, in dem eine im wesentlichen rohrförmige Kolbenstange (12) verschiebbar geführt ist. In einem ersten Endbereich (11a) des Gehäuses (11) ist eine pyrotechnische Zündeinheit (17) vorgesehen, der gegenüberliegende zweite Endbereich (11b) weist eine Öffnung für die Kolbenstange (12) auf. Die Kolbenstange (12) weist im zündernahen Endbereich (12a) eine Aufweitung (12e) auf, wobei erfindungsgemäß die Kolbenstange (12) auf der der Zündeinheit (17) abgewandten Seite der Aufweitung (12e) eine Falte (12c) aufweist. Dadurch wird die Kolbenstange (12) schonend abgebremst, wenn die Falte (12c) an der Öffnung im zweiten Endbereich (11b) anschlägt, während sich die Falte (12c) wieder etwas aufbiegt. Damit sich die Falte (12c) aufbiegt, die Öffnung aber nicht aufweitet, soll die Wandstärke der Kolbenstange (12) etwa 80% der Wandstärke des Gehäuses (11) betragen. Der Außendurchmesser der Kolbenstange (12) soll im Bereich der Falte (12c) um etwa 40% größer sein als außerhalb des Bereichs. Solch eine Kolbenstange (12) kann sehr einfach hergestellt werden, indem man in einem Vorformling die Falte (12c) durch Knickbauchen ausbildet.
PYROTECHNISCHER AKTUATOR SOWIE VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG SEINER KOLBENSTANGE
PYROTECHNIC ACTUATOR AND METHOD OF MANUFACTURING ITS PISTON ROD
ACTIONNEUR PYROTECHNIQUE, AINSI QUE PROCÉDÉ DE FABRICATION DE SA TIGE DE PISTON
01.03.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Pyrotechnischer Aktuator sowie Verfahren zu seiner Herstellung
Europäisches Patentamt | 2024
|Pyrotechnischer Aktuator sowie Verfahren zu seiner Herstellung
Europäisches Patentamt | 2024