Erfindungsgemäss ist ein System zum kontrollierten Starten und Betreiben eines zur ausfallsicheren Versorgung einer Anzahl von elektrischen Verbrauchern (E) vorgesehenen redundant ausgeführten Energiebusses (EB), über den in einer industriellen Anlage, insbesondere einer bahntechnischen Anlage, angeordnete dezentrale als elektrische Verbraucher charakterisierbare Funktionseinheiten (E, S, W, Bue, AC) mit elektrischer Energie versorgbar sind, offenbart. Dabei umfasst das System (Sys):a) eine Anzahl von Netzknoteneinheiten (SND) sequentiell zwischen zwei Speisepunkten (PS1, PS2) eines ringartig aufgebauten Energiebusses (EB) angeordnet ist, die den dezentralen Funktionseinheiten (E) den Zugang zu dem Energiebus (EB) und optional auch zu einem Datenbus (CB) bereitstellen,b) jede Netzknoteneinheit (SND) eine Logikeinheit (FPGA) und eine Rechnereinheit (CPU) aufweist, wobei die Logikeinheit (FPGA) ein Schaltmodul (S) steuert,c) jedes Schaltmodul (S) mindestens einen von der Logikeinheit (FPGA) steuerbaren Schalter (S1, S2) zur Schaltung eines elektrischen Versorgungszugangs zu den beiden Speisepunkten (PS1, PS2) des Energiebusses (EB) und mindestens einen weiteren von der Logikeinheit (FPGA) steuerbaren Lastschalter (S3) für einen elektrischen Versorgungszugang zu der dezentralen Funktionseinheit (E) aufweist,d) die Logikeinheit (FPGA) hinsichtlich ihres Aufstartens so ausgestaltet ist, dass:d1) eine mittels eines in einen Steuerkreis für den dritten Schalter (S3) eingebrachten RC-Glieds und eines Komparators erzielte Verzögerungszeit länger ist als die zum Aufstart der Logikeinheit (FPGA) benötigte Zeitdauer; undd2) eine von der Logikeinheit (FPGA) steuerbare Beeinflussungseinheit, insbesondere ein Optokoppler, für den Kondensator des RC-Gliedes vorgesehen ist, mit der die Spannung über dem Kondensator kurzschliessbar ist und damit das ansonsten bei Vorliegen der Versorgungsspannung des Energiebusses (EB) an der Netzknoteneinheit (SND) projektierte automatische Einschalten des Lastschalters (S3) verhinderbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SYSTEM ZUM KONTROLLIERTEN STARTEN UND BETREIBEN EINES REDUNDANT AUSGEFÜHRTEN ENERGIEBUSSES


    Weitere Titelangaben:

    SYSTEM FOR CONTROLLED STARTING AND OPERATING OF A REDUNDANT ENERGY BUS
    SYSTÈME DE DÉMARRAGE CONTRÔLÉ ET DE FONCTIONNEMENT D'UN BUS D'ÉNERGIE REDONDANT


    Beteiligte:
    HEDIGER MARTIN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    05.04.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC / H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung





    VERFAHREN ZUM STARTEN EINES VERBRENNUNGSMOTORS EINES HYBRIDFAHRZEUGS UND STEUEREINHEIT ZUM BETREIBEN DES VERFAHRENS

    KERSTING TIMO / ROHE MARCO / WANG SHEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Starten eines Verbrennungsmotors eines Hybridfahrzeugs und Steuereinheit zum Betreiben des Verfahrens

    KERSTING TIMO / ROHE MARCO / WANG SHEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    STARTEN EINES FAHRZEUGMOTORS

    BRAITHWAITE PAUL / SCHECK MARTIN / WEINFURTHER JAMES MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff