Die Erfindung betrifft ein Bedienelement (1), aufweisend: einen Träger (4) aus einem transluzenten oder transparenten ersten Thermoplast; eine opake Schicht (4a), bevorzugt opake Lackschicht, die bereichsweise auf einer Oberfläche des Trägers (4) aufgebracht ist, um durch einen transluzenten, bevorzugt unbeschichteten, Teilbereich der Oberfläche eine Leuchtfläche (4b) bei Einkopplung von Licht in den Träger (4) vorzugeben; wobei die opake Schicht (4a) und die Leuchtfläche (4b) bei bestimmungsgemäßer Anbringung des Bedienelements (1) eine dem Betrachter zugewandte, gemeinsame Sichtfläche (4c) vorgeben; eine die Sichtfläche (4c) übergreifende, haubenförmige Blende (2) aus einem transparenten zweiten Thermoplast, so dass die Sichtfläche (4c) durch die Blende (2) sichtbar ist und auf ihrer der Sichtfläche (4c) abgewandten Seite eine äußere Berührfläche (2b) ausbildet; ein stoffschlüssig mit der haubenförmigen Blende (2) verbundener, die haubenförmige Blende (2) aufnehmender Rahmen (3) aus einem opaken dritten Thermoplast; wobei der Rahmen (3) am Träger (4) stoffschlüssig festgelegt ist; sowie ein zugehöriges Herstellungsverfahren.

    The utility model relates to an operating element, comprising: a support made of a translucent or transparent first thermoplastic; an opaque layer, preferably an opaque paint layer, which is locally applied to the surface of the support in order to produce a luminous surface by means of a translucent, preferably uncoated partial region of the surface when light is coupled into the support; wherein the opaque layer and the light-emitting surface define a common visible surface facing an observer when the operating element is mounted as intended; a cover-shaped partition made of a transparent second thermoplastic, which overlaps the visible surface, such that the visible surface is visible through the partition and an outer contact surface is formed on the side thereof facing away from the visible surface; a frame made of a third opaque thermoplastic material and integrally connected to the cover-shaped partition plate for accommodating the cover-shaped partition plate; wherein the frame material is fixed on the support in a locking manner; and a related manufacturing method.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES BEDIENELEMENTS MIT TRANSPARENTER, HAUBENFÖRMIGER, EINE LEUCHTFLÄCHE ÜBERDECKENDER BLENDE UND ZUGEHÖRIGES BEDIENELEMENT


    Weitere Titelangaben:

    METHOD FOR PRODUCING AN OPERATING ELEMENT WITH TRANSPARENT COVER-SHAPED SCREEN COVERING A LIGHTING SURFACE AND CORRESPONDING OPERATING ELEMENT
    PROCÉDÉ DE FABRICATION D'UN ÉLÉMENT DE COMMANDE AVEC UN DIAPHRAGME TRANSPARENT EN FORME DE CAPOT ET RECOUVRANT UNE SURFACE LUMINEUSE ET ÉLÉMENT DE COMMANDE CORRESPONDANT


    Beteiligte:
    SÜNNEMANN MARTIN (Autor:in) / FRITZ KEVIN (Autor:in) / FRITZ DANIEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    27.09.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / G09F DISPLAYING , Anzeigewesen




    VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES BEDIENELEMENTS UND BEDIENELEMENT

    MÜLLER ULRICH / SCHNEIDER JOHANN / KÜHNE MARCUS et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES BEDIENELEMENTS, UND BEDIENELEMENT

    BREITSCHAFT STEFAN / HILGER THOMAS / KNOLL CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Bedienelement für einen Kraftwagen sowie Verfahren zum Herstellen eines Bedienelements

    WACHINGER MICHAEL / SCHNEIDER JOHANN / KÜHNE MARCUS et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff