Die Erfindung bezieht auf ein Fahrzeug mit einem Fahrgestell (10), einem Wagenkasten (20), einer fahrgestelleigenen Verstelleinrichtung (30), die den Wagenkasten (20) relativ zum Fahrgestell (10) anheben oder absenken kann, und einer am Wagenkasten (20) angebrachten Komponente (40). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Komponente (40) eine wagenkasteneigene Verstelleinrichtung (50) zugeordnet ist, die mit der fahrgestelleigenen Verstelleinrichtung (50) gekoppelt ist und bei einem Anheben des Wagenkastens (20) die Komponente (40) absenkt und bei einem Absenken des Wagenkastens (20) die Komponente (40) anhebt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FAHRZEUG MIT VERSTELLEINRICHTUNG ZUM ANHEBEN UND ABSENKEN EINES WAGENKASTENS RELATIV ZUM FAHRGESTELL


    Weitere Titelangaben:

    VEHICLE WITH ADJUSTING DEVICE FOR LIFTING AND LOWERING A CAR BODY RELATIVE TO THE CHASSIS
    VÉHICULE AVEC DISPOSITIF DE RÉGLAGE POUR SOULEVER ET ABAISSER UNE CAISSE DE VÉHICULE PAR RAPPORT AU CHÂSSIS


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    26.06.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61F Untergestelle für Schienenfahrzeuge, z.B. Fahrgestellrahmen, Drehgestelle oder Anordnungen der Radsätze , RAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES




    Fahrzeug zum Anheben, Transportieren und Absenken von Ladungsträgern

    BEHLING JAN / ROTGERI MATHIAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    FAHRZEUG ZUM ANHEBEN, TRANSPORTIEREN UND ABSENKEN VON LADUNGSTRÄGERN

    BEHLING JAN / ROTGERI MATHIAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Fahrzeug zum Anheben, Transportieren und Absenken von Ladungsträgern

    Behling, Jan / Rotgeri, Mathias | Fraunhofer Publica | 2020

    Freier Zugriff

    Vorrichtung zum Anheben und Absenken eines Flächenelements

    GAUKEL JAN / NEUWIRTH HANS / LISSNER JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff