Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug (100) mit einem Laderaum (10), wobei der Laderaum (10) zur Aufnahme von Schüttgut oder Biomasse vorgesehen ist, umfassend:- einen Boden (14), eine Vorderwand (13), zwei in einer horizontalen Richtung (RH) konische Seitenwände (11, 12) sowie eine heckseitige Öffnung (16) und- eine an der heckseitigen Öffnung (16) angebrachte Klappe oder Funktionseinheit (20) zur Ausbringung des Schüttguts oder der Biomasse.Als Stand der Technik sind Fahrzeuge (100) mit einem konischen Laderäumen bekannt, bei denen die Seitenwände (11, 12) in einer horizontalen Richtung (RH) schräg gestellt sind und somit die genannte Konizität ausbilden. Ein Nachteil solcher konischer Laderäume ist, dass die sich an den Laderaum anschließenden Bauteile an die Konizität des Laderaums angepasst werden müssen.Um das Entladen zu erleichtern und die Fertigung, Montage und Lagerhaltung zu vereinfachen wird vorgeschlagen, dass- wenigstens eine Seitenwand (11, 12) einen konisch ausgebildeten Bereich (24) umfasst- und die Seitenwand (11, 12) eine untere Kante (21) und/oder eine obere Kante (22, 30) aufweist, wobei wenigstens eine der Kanten (21, 22, 30) parallel zu einer Mittellinie (23) des Laderaums (10) verläuft.
FAHRZEUG MIT KONISCHEM LADERAUM
VEHICLE WITH CONICAL LOADING SPACE
VÉHICULE AVEC ESPACE DE CHARGEMENT CONIQUE
20.11.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60P Fahrzeuge zum Transport von Lasten oder zum Befördern, Tragen oder Aufnehmen besonderer Lasten oder Gegenstände , VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS |
Fahrzeug-Laderaum mit einemhöhenverstellbaren Ladeboden
Europäisches Patentamt | 2025
|