Die Erfindung betrifft ein Schaltventil zur Regelung eines Massenstroms in einem Kälte- oder Wärmekreislauf, mit einem Ventilgehäuse (12), welches eine Zuführöffnung (14) und eine Abführöffnung (15) aufweist, mit einem Ventilkolben (27), welcher ein zur Abführöffnung (15) weisendes Ventilschließglied (26) aufweist und in eine Schließposition an einem einer Durchgangsbohrung (23) zwischen der Zuführöffnung (14) und der Abführöffnung (15) angeordneten Ventilsitz (24) anliegt, mit einem dem Ventilschließglied (26) gegenüber liegenden Pilotventil (31), welches eine Pilotbohrung (32) im Ventilkolben (27) aufweist, die in die Durchgangsbohrung (23) mündet und den Ventilkolben (27) durchquert, mit einer Wegerzeugungseinrichtung (21), welche einen betätigbaren Stößel (35) aufweist, der einen die Pilotbohrung (32) schließenden Schließkörper (33) aufnimmt und mit dem Schließkörper (33) in eine die Pilotbohrung (32) freigebende Öffnungsposition überführbar ist und mit einem zwischen der Zuführöffnung (14) und der Pilotbohrung (32) ausgebildeten Bypasskanal (48), wobei zwischen dem Stößel (35) und dem Ventilkolben (27) zumindest ein Verbindungselement (51) vorgesehen ist, welches zumindest einen Teil einer Hubbewegung des Stößels (35) zwangsweise auf den Ventilkolben (27) überträgt.

    The invention concerns a switching valve for controlling a mass flow in a cold or hot circuit, comprising: a valve housing (12) which has a feed opening (14) and a discharge opening (15); a valve piston (27) which has a valve-closure member (26) directed towards the discharge opening (15) and which, in a closed position, abuts a valve seat (24) of a through-bore (23) between the feed opening (14) and the discharge opening (15); a pilot valve (31) which is disposed opposite the valve-closure member (26) and has a pilot bore (32) in the valve piston (27), which bore opens into the through-bore (23) and traverses the valve piston (27); a path-generating device (21) which has an actuatable ram (35) accommodating a closure member (33) which closes the pilot bore (32) and, with the closure member (33), can be moved into an opening position which opens the pilot bore (32); and a bypass duct (48) which is formed between the feed opening (14) and the pilot bore (32). Provided between the ram (35) and the valve piston (27) is at least one connection element (51) which forcibly transfers at least some of the stroke movement of the ram (35) onto the valve piston (27).

    L'invention concerne une vanne de commutation servant à réguler un débit massique dans un cycle thermique ou frigorifique. Ladite vanne comporte un boîtier de vanne (12) qui possède un orifice d'alimentation (14) et un orifice d'évacuation (15). Ladite vanne comporte également un piston de vanne (27) qui comprend un élément obturateur de vanne (26) orienté vers l'orifice d'évacuation (15) et qui s'appuie, dans une position de fermeture, sur un siège de vanne (24) disposé dans un perçage traversant (23) entre l'orifice d'alimentation (14) et l'orifice d'évacuation (15). Ladite vanne comporte en outre une vanne pilote (31), opposée à l'élément obturateur de vanne (26), qui comporte dans le piston de vanne (27) un perçage pilote (32) qui débouche dans le perçage traversant (23) et qui traverse le piston de vanne (27). De plus, ladite vanne comporte un dispositif générateur de déplacement (21) qui comporte un poussoir actionnable (35) qui reçoit un élément obturateur (33) fermant le perçage pilote (32) et qui peut être transféré avec l'élément obturateur (33) dans une position d'ouverture libérant le perçage pilote (32). Ladite vanne comporte enfin un conduit de dérivation (48) formé entre l'orifice d'alimentation (14) et le perçage pilote (32). Au moins un élément de liaison (51), qui transmet de manière forcée une partie au moins d'un mouvement de levage du poussoir (35) au piston de vanne (27), est disposé entre le poussoir (35) et le piston de vanne (27).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SCHALTVENTIL ZUR REGELUNG EINES MASSENSTROMS


    Weitere Titelangaben:

    SWITCHING VALVE FOR CONTROLLING A MASS FLOW
    VANNE DE COMMUTATION SERVANT À RÉGULER UN DÉBIT MASSIQUE


    Beteiligte:
    AGUILAR JOAN (Autor:in) / MAURER RAINER (Autor:in) / NAGEL MARKUS (Autor:in) / ROBIN JEAN-JACQUES (Autor:in) / SCHAUWECKER KAI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    15.10.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G05D SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES , Systeme zum Steuern oder Regeln nichtelektrischer veränderlicher Größen / F25B Kältemaschinen, Kälteanlagen oder Kälteverfahren , REFRIGERATION MACHINES, PLANTS, OR SYSTEMS / B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht / F16K VALVES , Ventile



    VENTILANORDNUNG UND SCHALTVENTIL ZUR REGELUNG EINES MASSENSTROMES

    WILLERS EIKE DR / AUWEDER ANDREAS / LANG-BELZ MARKUS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    SCHALTVENTIL MIT AUFPRALLDÄMPFUNG

    SCHIEWECK WERNER / GREINER HERWIG / ZEUG CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Luftfeder mit einem Schaltventil

    LANCRAJAN BOGDAN-STEFAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Stellvorrichtung zum Verändern eines Massenstroms in einem Kraftfahrzeug

    GLAESSER JUERGEN / HUBER MICHAEL / HAEMMERL FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    SCHALTVENTIL UND ANTRIEBSSYSTEM

    NAKASHIMA YASUHIRO | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff