Ein Getriebe zur bedarfsweisen Aufteilung eines Antriebsdrehmoments zwischen einer ersten und einer zweiten Welle oder Achse eines Fahrzeugs umfasst eine erste Antriebswelle (14), eine erste Abtriebswelle (18) und eine zweite Abtriebswelle (20) sowie ein Ausgleichsdifferential (24) mit einem Eingangselement (28), einem ersten Ausgangselement (32) und einem zweiten Ausgangselement (34) sowie ein Überlagerungsgetriebe (26) mit einem von der ersten Antriebswelle angetriebenen Eingangselement (36), einem ersten Ausgangselement (38) und einem zweiten Ausgangselement (42). Das erste Ausgangselement des Ausgleichsdifferentials ist antriebswirksam mit der ersten Abtriebswelle des Getriebes verbunden oder verbindbar, wohingegen das zweite Ausgangselement des Ausgleichsdifferentials antriebswirksam mit der zweiten Abtriebswelle des Getriebes verbunden oder verbindbar ist. Das erste Ausgangselement des Überlagerungsgetriebes ist antriebswirksam mit der ersten Abtriebswelle verbunden, wohingegen das zweite Ausgangselement des Überlagerungsgetriebes antriebswirksam mit dem Eingangselement des Ausgleichsdifferentials verbunden ist.

    A transmission for splitting a driving torque as needed between a first shaft or axle and a second shaft or axle of a vehicle comprises: a first input shaft (14); a first output shaft (18); a second output shaft (20); a differential (24) that includes an input element (28), a first output element (32) and a second output element (34); and a torque vectoring transmission (26) that includes an input element (36) driven by the first input shaft, a first output element (38), and a second output element (42). The first output element of the differential is or can be drivingly connected to the first output shaft of the transmission, while the second output element of the differential is or can be drivingly connected to the second output shaft of the transmission. The first output element of the torque vectoring transmission is drivingly connected to the first output shaft, while the second output element of the torque vectoring transmission is drivingly connected to the input element of the differential.

    L'invention concerne une transmission permettant si nécessaire une répartition d'un couple d'entraînement entre un premier et un deuxième arbre ou essieu d'un véhicule. La transmission comprend un premier arbre menant (14), un premier arbre mené (18) et un deuxième arbre mené (20), un différentiel d'équilibrage (24) muni d'un élément d'entrée (28), d'un premier élément de sortie (32) et d'un deuxième élément de sortie (34), ainsi qu'une transmission à superposition (26) munie d'un élément d'entrée (36) entraîné par le premier arbre menant, d'un premier élément de sortie (38) et d'un deuxième élément de sortie (42). Le premier élément de sortie du différentiel d'équilibrage est ou peut être relié en entraînement au premier arbre mené de la transmission, tandis que le deuxième élément de sortie du différentiel d'équilibrage est ou peut être relié en entraînement au deuxième arbre mené de la transmission. Le premier élément de sortie de la transmission à superposition est relié en entraînement au premier arbre mené, tandis que le deuxième élément de sortie de la transmission à superposition est relié en entraînement à l'élément d'entrée du différentiel d'équilibrage.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GETRIEBE ZUR BEDARFSWEISEN AUFTEILUNG EINES ANTRIEBSDREHMOMENTS


    Weitere Titelangaben:

    TRANSMISSION FOR SPLITTING A DRIVING TORQUE AS NEEDED
    TRANSMISSION PERMETTANT SI NÉCESSAIRE UNE RÉPARTITION D'UN COUPLE D'ENTRAÎNEMENT


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    10.12.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16H Getriebe , GEARING / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    GETRIEBE ZUR BEDARFSWEISEN AUFTEILUNG EINES ANTRIEBSDREHMOMENTS

    HASEWEND WOLFRAM | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    GETRIEBE ZUR BEDARFSWEISEN AUFTEILUNG EINES ANTRIEBSDREHMOMENTS

    HASEWEND WOLFRAM | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    GETRIEBE ZUR BEDARFSWEISEN AUFTEILUNG EINES ANTRIEBSDREHMOMENTS

    HASEWEND WOLFRAM | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren zum bedarfsweisen Erzeugen eines Durchbruchs in einem Bauteil eines Fahrzeugs

    GOSCH PETER / SAMMER KLAUS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Steuerung eines Lenksystems zur bedarfsweisen Bereitstellung einer Lenkkraft und/oder eines Lenkmoments

    HERMES MARKUS / LÖFFLER JENS / MIERAU MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff