Die Erfindung bezieht sich auf ein Fahrwerk für Schienenfahrzeuge, das zumindest eine Tragestruktur (1), zumindest eine erste Primärfeder (6) und eine zweite Primärfeder (7), zumindest eine erste AntriebsmotorGetriebeeinheit (8), die über zumindest ein erstes Aufhängeelement (9) mit der zumindest einen Tragestruktur (1) verbunden ist, zumindest einen ersten Radsatz (21) sowie zumindest eine erste Kupplung (19), die mit der zumindest ersten Antriebsmotor-Getriebeeinheit (8) und dem zumindest ersten Radsatz (21) verbunden ist, aufweist. Um vorteilhafte Konstruktionsbedingungen zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass die zumindest erste Antriebsmotor-Getriebeeinheit (8) mit der zumindest einen Tragestruktur (1) über ein vorwiegend in Richtung einer Fahrwerkslängsachse (12) belastbares erstes Koppelelement (11) verbunden ist. Dadurch wird eine vorteilhafte Beweglichkeit der Tragestruktur (1) und des ersten Radsatzes (21) relativ zueinander erzielt.

    The invention relates to a chassis for rail vehicles, having at least one support structure (1), at least one first primary spring (6) and a second primary spring (7), at least one first drive motor transmission unit (8), which is connected to the at least one support structure (1) via at least one first suspension element (9), at least one first wheelset (21) and at least one first clutch (19), which is connected to the at least one drive motor transmission unit (8) and to the at least first wheelset (21). To create advantageous construction conditions, the invention proposes that the at least first drive motor transmission unit (8) is connected to the at least one support structure (1) by means of a coupling element (11) that can be loaded primarily in the direction of a chassis longitudinal axis (12). This achieves an advantageous movability of the support structure (1) and the first wheelset (21) relative to each other.

    L'invention concerne un châssis destiné à des véhicules ferroviaires, comprenant au moins une structure de support (1), au moins un premier ressort primaire (6) et un second ressort primaire (7), au moins un premier dispositif de transmission de moteur d'entraînement (8), qui est relié à ladite structure de support (1) par l'intermédiaire d'au moins un premier élément de suspension (9), au moins un premier essieu (21), et au moins un premier embrayage (19), qui est relié audit premier dispositif de transmission de moteur d'entraînement (8) et audit premier essieu (21). Selon l'invention, pour créer des conditions de construction avantageuses, ledit premier dispositif de transmission de moteur d'entraînement (8) est relié à ladite structure de support (1) par l'intermédiaire d'un premier élément d'accouplement (11) pouvant être sollicité principalement dans la direction d'un axe longitudinal de châssis (12). L'invention permet ainsi d'obtenir une mobilité avantageuse de la structure de support (1) et du premier essieu (21) l'un par rapport à l'autre.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FAHRWERK FÜR SCHIENENFAHRZEUGE


    Weitere Titelangaben:

    CHASSIS FOR RAIL VEHICLES
    CHÂSSIS DESTINÉ À DES VÉHICULES FERROVIAIRES


    Beteiligte:
    HOFFMANN THILO (Autor:in) / KIENBERGER ANDREAS (Autor:in) / TEICHMANN MARTIN (Autor:in) / BECHER KLEMENS (Autor:in) / SUMNITSCH MICHAEL (Autor:in) / WILDING REINHARD (Autor:in) / ZEKOLL MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.09.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61C Lokomotiven , LOCOMOTIVES / B61F Untergestelle für Schienenfahrzeuge, z.B. Fahrgestellrahmen, Drehgestelle oder Anordnungen der Radsätze , RAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES



    FAHRWERK FÜR SCHIENENFAHRZEUGE

    RIEGER MARTIN / STINE GERHARD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    FAHRWERK FÜR SCHIENENFAHRZEUGE

    RIEGER MARTIN / STINE GERHARD | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Fahrwerk für Schienenfahrzeuge

    MARTIN RIEGER / GERHARD STINE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    FAHRWERK FÜR SCHIENENFAHRZEUGE

    KREUZWEGER DAVID / KÖRNER OLAF / KÜTER CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    FAHRWERK FÜR SCHIENENFAHRZEUGE

    WEILGUNI GERHARD / HOFFMANN THILO / TEICHMANN MARTIN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff