Eine Kippvorrichtung für das Fahrerhaus eines Lastkraftwagens umfasst ein hydraulisches Zylinder/Kolben-Aggregat, das an einem Ende eine Anlenkung zur Befestigung am Fahrgestell des Lastkraftwagens und am gegenüberliegenden Ende eine Anlenkung zur Befestigung am Fahrerhaus aufweist. Als Anlenkung am Fahrerhaus dient ein Anlenkauge und eindrehfest am Fahrerhaus anzubringender Anlenkbolzen, der einen länglichen Querschnitt mit einer ersten, größeren Quererstreckung und einer zweiten, kleineren Quererstreckung hat. Die Augenöffnung des fahrerhausseitigen Anlenkaugesweist einen kreisrunden Augenbereich auf, dessen Innendurchmesser der größeren Quererstreckung des Anlenkbolzens entspricht und an den sich in Längsrichtung des Zylinder/Kolben-Aggregatsauf der von diesem abgewandten Seite ein schlitzförmiger Kulissenbereich anschließt, dessen Schlitzbreite der kleineren Quererstreckung des Anlenkauges entspricht.

    A tilting device for the driver's cab of a lorry comprises a hydraulic cylinder/piston unit which has a coupling at one end for fastening to the chassis of the lorry and a coupling at the opposite end for fastening to the driver's cab. As the coupling to the driver's cab, use is made of a coupling eye and a coupling pin which is to be attached to the driver's cab in a manner secure against being screwed in and which has an elongate cross section with a first, larger transverse extent and a second, smaller transverse extent. The eye opening of the coupling eye on the driver's cab side has a circular eye region, the inside diameter of which corresponds to the larger transverse extent of the coupling pin and which is adjoined in the longitudinal direction of the cylinder/piston unit, on the side facing away therefrom, by a slotted guide region, the slot width of which corresponds to the smaller transverse extent of the coupling eye.

    L'invention concerne un dispositif de basculement pour la cabine d'un poids lourd. Le dispositif comporte un ensemble piston/cylindre hydraulique qui présente à une extrémité une articulation à fixer au châssis du poids-lourd et à l'extrémité opposée une articulation à fixer à la cabine. Un œillet d'articulation et un boulon d'articulation à monter bloqué en rotation sur la cabine, lequel boulon présente une section transversale allongée pourvue d'une première étendue transversale plus grande et d'une deuxième étendue transversale plus petite, servent d'articulation sur la cabine. L'ouverture de l'œillet d'articulation côté cabine présente une zone circulaire, dont le diamètre intérieur correspond à l'étendue transversale plus grande du boulon d'articulation et dans le prolongement de laquelle se situe une zone de coulisse en forme de fente, dont la largeur de fente correspond à l'étendue transversale plus petite de l'œillet d'articulation, dans la direction longitudinale de l'ensemble piston/cylindre sur la face opposée à celui-ci.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    KIPPVORRICHTUNG FÜR DAS FAHRERHAUS EINES LASTKRAFTWAGENS


    Weitere Titelangaben:

    TILTING DEVICE FOR THE DRIVER'S CAB OF A LORRY
    DISPOSITIF DE BASCULEMENT POUR LA CABINE D'UN POIDS LOURD


    Beteiligte:
    LUTZ ARMIN (Autor:in) / JAVDANITEHRAN MEHDI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.04.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16F SPRINGS , Federn / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    LAGERUNGSANORDNUNG FÜR EIN FAHRERHAUS EINES LASTKRAFTWAGENS

    MARTIN GERD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Staufach für ein Fahrerhaus eines Lastkraftwagens

    AURAND TOBIAS / WEISHAUPT ANIKA | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Lagerungsanordnung für ein Fahrerhaus eines Lastkraftwagens

    MARTIN GERD | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Wartungsklappe für ein Fahrerhaus eines Lastkraftwagens

    BIEG WILFRIED | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Innenraumausstattung für ein Fahrerhaus eines Lastkraftwagens

    SCHLEIFE HOLGER / REINHARDT JUERGEN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff