Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Kälteerzeugung für ein Triebfahrzeug mit einem ersten geschlossenen Kreislauf, der als Kompressions-Kältemaschine (KKM) ausgebildet ist und ein Kältemittel als erstes Trägermedium (KM1) sowie einen Verdampfer (4) als auch einen Verflüssiger (2) beinhaltet. Der Verdampfer (4) ist zur Aufnahme von Wärme in den ersten Kreislauf ausgebildet, während der Verflüssiger (2) zur Abgabe von Wärme aus dem ersten Kreislauf ausgebildet ist. Der erste Kreislauf ist über den Verdampfer (4) mit einem geschlossenen zweiten Kreislauf des Triebfahrzeugs gekoppelt, der ein flüssiges zweites Trägermedium zum Wärmetransport beinhaltet. Bei der der zweite Kreislauf derart ausgebildet ist, dass für Kühlungszwecke Wärme an einem vorbestimmten Ort entnommen und an das zweite Trägermedium (KM2) übergeben wird und dass die Wärme durch das zweite Trägermedium an den Verdampfer (4) zur Wärmeübergabe an den ersten Kreislauf gelangt. Der erste Kreislauf ist über den Verflüssiger (2) mit einem geschlossenen dritten Kreislauf gekoppelt, der ein flüssiges drittes Trägermedium zum Wärmetransport beinhaltet. Der dritte Kreislauf ist derart ausgebildet, dass durch den Verflüssiger in den dritten Kreislauf übertragene Wärme des ersten Kreislaufs zusammen mit einer Wärme von Traktionsanlagen des Triebfahrzeugs an die Umwelt übertragen wird.

    The invention relates to a refrigeration arrangement for a motor vehicle, having a first closed circuit which is designed as a compression refrigeration machine (CRM) and contains a refrigerant as first carrier medium (CM1) and an evaporator (4), and also a condenser (2). The evaporator (4) is designed to take up heat into the first circuit, while the condenser (2) is designed to give off heat from the first circuit. The first circuit is coupled, via the evaporator (4), to a closed second circuit of the motor vehicle that contains a liquid second carrier medium for heat transport. In which the second circuit is designed such that, for cooling purposes, heat is taken at a predetermined point and is transferred to the second carrier medium (CM2), and that the heat is conveyed, by means of the second carrier medium, to the evaporator (4) in order to be transferred to the first circuit. The first circuit is coupled, via the condenser (2), to a closed third circuit which contains a liquid third carrier medium for heat transport. The third circuit is designed such that heat from the first circuit, transferred into the third circuit by means of the condenser, is transferred to the surroundings together with heat from traction installations of the motor vehicle.

    L'invention concerne un dispositif de génération de froid destiné à un véhicule tracteur, comportant un circuit fermé qui est réalisé sous la forme d'une machine frigorifique à compression (KKM) et contient un agent frigorigène en tant que premier fluide porteur (KM1) ainsi qu'un évaporateur (4) et un condenseur (2). L'évaporateur (4) est conçu pour recevoir de la chaleur dans le premier circuit, tandis que le condenseur (2) est conçu pour évacuer de la chaleur hors du premier circuit. Le premier circuit est raccordé par l'évaporateur (4) à un deuxième circuit fermé du véhicule tracteur qui contient un deuxième fluide porteur liquide pour le transport de la chaleur. Le deuxième circuit est conçu de telle manière qu'à des fins de refroidissement, de la chaleur est prélevée en un point prédéfini et transmise au deuxième fluide porteur (KM2), et la chaleur est amenée à l'évaporateur (4) par le deuxième fluide porteur pour la transmission de la chaleur. Le premier circuit est raccordé par le condenseur (2) à un troisième circuit fermé qui contient un troisième fluide porteur liquide pour le transport de la chaleur. Le troisième circuit est conçu de telle manière que la chaleur du premier circuit transmise par le condenseur dans le troisième circuit est transmise à l'environnement avec une chaleur de systèmes de traction du véhicule tracteur.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ANORDNUNG ZUR KÄLTEERZEUGUNG FÜR EIN TRIEBFAHRZEUG


    Weitere Titelangaben:

    REFRIGERATION ARRANGEMENT FOR A MOTOR VEHICLE
    SYSTÈME DE GÉNÉRATION DE FROID POUR VÉHICULE TRACTEUR


    Beteiligte:
    WICHMANN RAINER (Autor:in) / MEHLAN MARKUS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    18.06.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F25B Kältemaschinen, Kälteanlagen oder Kälteverfahren , REFRIGERATION MACHINES, PLANTS, OR SYSTEMS / B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht



    ANORDNUNG ZUR KÄLTEERZEUGUNG FÜR EIN TRIEBFAHRZEUG

    WICHMANN RAINER / MEHLAN MARKUS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    EISENBAHN-TRIEBFAHRZEUG MIT DACHÜBERGANGSELEMENT

    KROISS MANUEL / KÖRNER MARCUS / PEER HANNES | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Qualitätsmerkmale der Triebfahrzeug-Bereitstellung

    Schröder, Fritz / Teige, Peter | IuD Bahn | 1996