Die Erfindung betrifft einen Spulenkörper (2) zum Erzeugen eines Magnetfelds für eine Spule. Der Spulenkörper ist um einen Kern, insbesondere einen Ferritkern (13), der Spule wickelbar und weist eine Bandschichtanordnung (3) mit einer ersten Leiterschicht (4), einer ersten elektrischen Isolationsschicht (5), einer zweiten Leiterschicht (6) und einer zweiten elektrischen Isolationsschicht (7) auf, wobei die Schichten aufeinander angeordnet sind. Die erste Leiterschicht (4) und die zweite Leiterschicht (6) weisen jeweils mindestens einen Abschnitt auf, der sich mit mindestens einem Abschnitt der anderen Leiterschicht zumindest teilweise überdeckt. Ebenso betrifft die Erfindung eine Primärvorrichtung (1) zum Erzeugen eines Magnetfelds für ein induktives Ladesystem, wobei die Vorrichtung mit mindestens einem derartigen Spulenkörper (2) und einem Spulenkern (13) ausgestattet ist.

    The invention relates to a coil body (2) for generating a magnetic field for a coil. The coil body can be wound around a core, in particular a ferrite core (13), of the coil and comprises a tape layer arrangement (3) having a first conductor layer (4), a first electrical insulation layer (5), a second conductor layer (6) and a second electrical insulation layer (7), wherein the layers are arranged on top of one another. The first conductor layer (4) and the second conductor layer (6) each have at least one portion which at least partially overlaps at least one portion of the other conductor layer. The invention also relates to a primary device (1) for generating a magnetic field for an inductive charging system, wherein the device is fitted with at least one such coil body (2) and a coil core (13).

    L'invention concerne un corps de bobine (2) destinée à générer un champ magnétique destinée à une bobine. Le corps de bobine peut être enroulé autour d'un noyau, en particulier d'un noyau de ferrite (13), de la bobine et comporte un agencement de couches de bandes (3) comportant une première couche conductrice (4), une première couche électriquement isolante (5), une deuxième couche conductrice (6) et une deuxième couche électriquement isolante (7), les couches étant disposées les unes sur les autres. La première couche conductrice (4) et la deuxième couche conductrice (6) comportent chacune au moins une portion qui chevauche au moins partiellement au moins une portion de l'autre couche conductrice. L'invention concerne également un dispositif primaire (1) destiné à générer un champ magnétique destiné à un système de charge inductive, le dispositif étant équipé d'au moins un tel corps de bobine (2) et d'un noyau de bobine (13).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SELBSTKOMPENSIERTE PRIMÄRE INDUKTIONSSPULE


    Weitere Titelangaben:

    SELF-COMPENSATING PRIMARY INDUCTION COIL
    BOBINE D'INDUCTION PRIMAIRE AUTO-COMPENSÉE


    Beteiligte:
    MEINS JÜRGEN (Autor:in) / EFFENBERGER RALF (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    15.10.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    SELBSTKOMPENSIERTE PRIMÄRE INDUKTIONSSPULE

    MEINS JÜRGEN / EFFENBERGER RALF | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeug mit einer Induktionsspule

    NURTSCH BERND / CHEREDNICHENKO ALEXANDER / KLUGMANN JOHANNES et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Anordnung einer Induktionsspule an einem Unterboden eines Kraftwagens

    NURTSCH BERND / BIRKHOLZ ANDREAS / HERZOG TORSTEN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff