Gemäß einem Verfahren zum Führen eines Fahrzeugs (1) wird mittels eines Selbstlokalisierungssystems (3, 4) eine Position des Fahrzeugs (1) bestimmt wird und das Fahrzeug (1) abhängig davon wenigstens teilweise automatisch geführt. Mittels des Selbstlokalisierungssystems (3, 4) werden Sensordaten erzeugt, welche eine äußere Umgebung des Fahrzeugs (1) darstellen, und basierend darauf wird festgestellt, dass ein Mindesthelligkeitskriterium für eine Umgebungshelligkeit in einer äußeren Umgebung des Fahrzeugs (1) nicht erfüllt ist. Es wird eine Anforderung von dem Fahrzeug (1) an ein Beleuchtungssteuerungssystem (8) in der äußeren Umgebung gesendet und mittels des Beleuchtungssteuerungssystems (8) in Reaktion auf die Anforderung eine Umgebungsbeleuchtung in der äußeren Umgebung aktiviert und/oder angepasst, um die Umgebungshelligkeit zu erhöhen. Die Position des Fahrzeugs (1) wird bestimmt, nachdem die Umgebungshelligkeit erhöht wurde.

    According to a method for guiding a vehicle (1), a position of the vehicle (1) is determined by means of a self-localization system (3, 4) and the vehicle (1) is guided in an at least partially automatic manner on the basis thereof. The self-localization system (3, 4) is used to generate sensor data representing the external surroundings of the vehicle (1), and it is determined, on the basis thereof, that a minimum brightness criterion for an ambient brightness in the external surroundings of the vehicle (1) has not been satisfied. A request is sent from the vehicle (1) to a lighting control system (8) in the external surroundings and ambient lighting in the external surroundings is activated and/or adjusted in response to the request by means of the lighting control system (8) in order to increase the ambient brightness. The position of the vehicle (1) is determined after the ambient brightness has been increased.

    Selon un procédé de guidage d'un véhicule (1) de l'invention, une position du véhicule (1) est déterminée au moyen d'un système d'autolocalisation (3, 4) et le véhicule (1) est guidé de manière au moins partiellement automatique sur la base de cette position. Le système d'autolocalisation (3, 4) est utilisé pour générer des données de capteur représentant l'environnement extérieur du véhicule (1), et il est déterminé, sur la base de ces données, qu'un critère de luminosité minimale pour une luminosité ambiante dans l'environnement extérieur du véhicule (1) n'a pas été satisfait. Une demande est envoyée par le véhicule (1) à un système de commande d'éclairage (8) dans l'environnement extérieur et l'éclairage ambiant dans l'environnement extérieur est activé et/ou ajusté en réponse à la demande au moyen du système de commande d'éclairage (8) afin d'augmenter la luminosité ambiante. La position du véhicule (1) est déterminée après que la luminosité ambiante a été augmentée.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SELBSTLOKALISIERUNG EINES FAHRZEUGS


    Weitere Titelangaben:

    SELF-LOCALIZATION OF A VEHICLE
    AUTO-LOCALISATION D'UN VÉHICULE


    Beteiligte:
    LANGER CEDRIC (Autor:in) / EWALD STEFAN (Autor:in) / SCHNEPEL LASSE (Autor:in) / TZEMPETZIS DIMITRIOS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    09.11.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06V / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung / H05B ELECTRIC HEATING , Elektrische Heizung / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Verfahren zur Selbstlokalisierung eines Fahrzeugs

    FRITZ AXEL / KELLER CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Selbstlokalisierung eines Fahrzeugs

    KNOEPPEL CARSTEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Selbstlokalisierung eines Fahrzeugs in einer Parkinfrastruktur

    HOLICKI MICHAEL / HÄNSEL RALPH / IKEN TIMO et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Selbstlokalisierung eines Fahrzeugs in einer Parkinfrastruktur mit selektiver Sensoraktivierung

    KUBE ROLAND / IKEN TIMO / LAST CAROLIN et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    SELBSTLOKALISIERUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    FUCHS STEFAN / MARTENS WOLFRAM / MÜLLER PAUL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff