Die Erfindung betrifft ein Kommunikationsverfahren, wobei ein Fahrzeug (1) Informationen über eine Kommunikationsschnittstelle (2) mit wenigstens einer zum Fahrzeug (1) in Kommunikationsreichweite befindlichen Entität (3) austauscht, wobei die Entität (3) eine Nachricht (4), umfassend eine Aussage, an das Fahrzeug (1) übermittelt. Das erfindungsgemäße Kommunikationsverfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug (1), nach Empfangen der Nachricht (4), selbstständig überprüft, ob die Aussage wahr oder falsch ist, und die Entität (3) als vertrauenswürdig einstuft, wenn die Aussage wahr ist oder die Entität als vertrauensunwürdig einstuft, wenn die Aussage falsch ist.

    The method relates to a communication method in which a vehicle (1) exchanges information about a communication interface (2) with at least one entity (3) which is within communication range in relation to the vehicle (1), the entity (3) transmitting a message (4) comprising a statement to the vehicle (1). The communication method according to the invention is characterized in that the vehicle (1), after receiving the message (4), checks autonomously whether the statement is true or false, and classifies the entity (3) as being trustworthy when the statement is true or classifies the entity as not being trustworthy when the statement is false.

    L'invention concerne un procédé de communication dans lequel un véhicule (1) échange des informations sur une interface de communication (2) avec au moins une entité (3) qui est à portée de communication par rapport au véhicule (1), l'entité (3) transmettant un message (4) contenant un énoncé au véhicule (1). Le procédé de communication selon l'invention est caractérisé en ce que le véhicule (1), après avoir reçu le message (4), vérifie de manière autonome si l'énoncé est vrai ou faux, et classe l'entité (3) comme étant digne de confiance lorsque l'énoncé est vrai ou classe l'entité comme n'étant pas digne de confiance lorsque l'énoncé est faux.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    KOMMUNIKATIONSVERFAHREN


    Weitere Titelangaben:

    COMMUNICATION METHOD
    PROCÉDÉ DE COMMUNICATION


    Beteiligte:
    HOIS JOANA (Autor:in) / HANUSCHKIN ALEXANDER (Autor:in) / STUDER STEFAN (Autor:in) / EHRET FELIX (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    01.05.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H04L TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION , Übertragung digitaler Information, z.B. Telegrafieverkehr / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Kommunikationsverfahren

    ROSS HANS-LEO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kommunikationsverfahren

    HOIS JOANA / HANUSCHKIN ALEXANDER / STUDER STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Kommunikationssystem und Kommunikationsverfahren

    KOSUGI MASANORI / KAWAI HIDEKI / NIWA YOHEI et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kommunikationsmodul und Kommunikationsverfahren

    KOTOUCZEK-ZEISE ALFRED | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Kommunikationsverfahren und Kraftfahrzeug

    ENDERS MARTIN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff