Die Erfindung betrifft eine Verglasung (100) für eine Projektionsanordnung (101), umfassend: - eine Verbundscheibe (1), umfassend - eine Außenscheibe (2), - eine Innenscheibe (3), - eine zwischen der Innenscheibe (3) und der Außenscheibe (2) angeordnete thermoplastische Zwischenschicht (4), - eine Reflexionsschicht (6) und - ein Maskierungselement (10), wobei die Reflexionsschicht (6) sich über einen Projektionsbereich (P) der Verbundscheibe (1) erstreckt und das Maskierungselement (10) sich über einen Maskierungsbereich (M) der Verbundscheibe (1) erstreckt und der Projektionsbereich (P) ein Teilbereich des Maskierungsbereichs (M) oder identisch mit dem Maskierungsbereich (M) ist, wobei die Reflexionsschicht (6) in Durchsicht durch die Verbundscheibe (1), von der Innenscheibe (3) zur Außenscheibe (2) blickend, vor dem Maskierungselement (10) der Verbundscheibe (1) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verglasung (100) ferner eine IR-Strahlungsquelle (5) umfasst, welche derart zur Verbundscheibe (1) angeordnet ist, dass Wasser auf einer exponierten Oberfläche (IV, VI) im Projektionsbereich (P) der Verbundscheibe (1), welche näher zur Reflexionsschicht (6) als zum Maskierungselement (10) angeordnet ist, mittels IR-Strahlung bestrahlt werden kann, wobei die IR-Strahlungsquelle (5) derart ausgebildet ist, dass sie IR-Strahlung (7) im IR-Wellenlängenbereich von 1,3 µm bis 3,5 µm aussenden kann.

    The invention relates to a glazing (100) for a projection assembly (101), comprising: - a composite pane (1) comprising - an outer pane (2), - an inner pane (3), - a thermoplastic intermediate layer (4) arranged between the inner pane (3) and the outer pane (2), - a reflective layer (6) and - a masking element (10), wherein the reflective layer (6) extends over a projection area (P) of the composite pane (1) and the masking element (10) extends over a masking area (M) of the composite pane (1) and the projection area (P) is a partial area of the masking area (M) or identical to the masking area (M), wherein the reflective layer (6) is arranged in front of the masking element (10) of the composite pane (1), looking through the composite pane (1) from the inner pane (3) to the outer pane (2), characterised in that the glazing (100) also comprises an infrared radiation source (5) arranged relative to the composite pane (1) in such a way that water on an exposed surface (IV, VI) in the projection area (P) of the composite pane (1), which is arranged closer to the reflective layer (6) than to the masking element (10), can be irradiated by means of infrared radiation, wherein the infrared radiation source (5) is designed such that it can emit infrared radiation (7) in the infrared wavelength range from 1.3 µm to 3.5 µm.

    L'invention concerne un vitrage (100) pour un ensemble de projection (101), comprenant : - une vitre composite (1) comprenant : - une vitre extérieure (2), - une vitre intérieure (3), - une couche intermédiaire thermoplastique (4) disposée entre la vitre intérieure (3) et la vitre extérieure (2), - une couche réfléchissante (6) et - un élément de masquage (10), la couche réfléchissante (6) s'étendant sur une zone de projection (P) de la vitre composite (1) et l'élément de masquage (10) s'étendant sur une zone de masquage (M) de la vitre composite (1) et la zone de projection (P) étant une zone partielle de la zone de masquage (M) ou identique à la zone de masquage (M), la couche réfléchissante (6) étant disposée devant l'élément de masquage (10) de la vitre composite (1), observée à travers la vitre composite (1) de la vitre interne (3) à la vitre externe (2), caractérisé en ce que le vitrage (100) comprend également une source de rayonnement infrarouge (5) disposée par rapport à la vitre composite (1) de telle sorte que l'eau sur une surface exposée (IV, VI) dans la zone de projection (P) de la vitre composite (1), qui est disposée plus près de la couche réfléchissante (6) que de l'élément de masquage (10), puisse être irradiée au moyen d'un rayonnement infrarouge, la source de rayonnement infrarouge (5) étant conçue de telle sorte qu'elle puisse émettre un rayonnement infrarouge (7) dans la plage de longueurs d'onde infrarouges de 1,3 µm à 3,5 µm.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VERGLASUNG FÜR EINE PROJEKTIONSANORDNUNG


    Weitere Titelangaben:

    GLAZING FOR A PROJECTION ASSEMBLY
    VITRAGE POUR ENSEMBLE DE PROJECTION


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    26.06.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS / B32B LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM , Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse



    VERBUNDSCHEIBE FÜR EINE PROJEKTIONSANORDNUNG

    GOMER ANDREAS / SCHULZ VALENTIN / HAGEN JAN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    VERBUNDSCHEIBE FÜR EINE PROJEKTIONSANORDNUNG

    GOMER ANDREAS / SCHULZ VALENTIN / HAGEN JAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERBUNDSCHEIBE FÜR EINE PROJEKTIONSANORDNUNG

    ARENDT SEBASTIAN / CAPPUCCILLI MICHELE / VON SALM-HOOGSTRAETEN SOPHIA et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    PROJEKTIONSANORDNUNG UMFASSEND EINE VERBUNDSCHEIBE

    HAGEN JAN / GOMER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    PROJEKTIONSANORDNUNG UMFASSEND EINE VERBUNDSCHEIBE

    HAGEN JAN / GOMER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff