Viele Kinder, vor allem im großstädtischen Bereich, haben im Vergleich zum Jahr 1997 deutliche psychomotorische Schwächen. Das wird besonders bei der Fahrradausbildung sichtbar, die nahezu alle Grundschüler in 4. Klasse absolvieren. Die aktuelle Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) beleuchtet die Fähig- und Fertigkeiten von Kindern im Grundschulalter und deren Auswirkung auf die Fahrradausbildung. Darin wird deutlich, dass vor allem Stadtkinder, Mädchen mit Migrationshintergrund, übergewichtige und überbehütete Kinder auffallen. Um den Teufelskreis „Fehlende Bewegung – mehr Unsicherheit – weniger Fahrradpraxis – weniger Bewegung“ zu durchbrechen, müssten Schulen, Eltern und Lehrer gezielt Bewegungsdefizite erkennen und bekämpfen.
Psychomotorische Defizite von Kindern im Grundschulalter und ihre Auswirkungen auf die Radfahr-Ausbildung
Forschungsbericht
2009
Forschungsberichte / Unfallforschung der Versicherer, GDV ; 3
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC: | 330 |
TIBKAT | 2009
|Meine Radfahr-Ausbildung : die Vorbereitung auf die Radfahrprüfung
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1987
|Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Defizite und Aktualisierungsmöglichkeiten
Tema Archiv | 1998
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1987
|