Von Kindheit an hängt Berblinger dem Ikarus-Traum an. Während er tagsüber seinem Schneiderhandwerk nachgeht, experimentiert er nachts heimlich mit Flugversuchen. Im Mai 1811 besteigt er den eigens für ihn errichteten Flugturm in Ulm und schwingt sich mit künstlich erstellten Flügeln in die Luft...


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Max Eyths gesammelte Schriften ; Bd. 2: Der Schneider von Ulm : Geschichte aus dem Leben eines zweihundert Jahre zu früh Geborenen


    Weitere Titelangaben:

    Gesammelte Schriften


    Beteiligte:
    Eyth, Max (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1909


    Format / Umfang :

    806 S., [1] Bl.


    Anmerkungen:


    in Fraktur
    Auf dem ungezählten Blatt am Ende befindet sich Verlagswerbung


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    55.51 Flugzeuge



    200 [Zweihundert] Jahre Göttinger Cook-Sammlung

    Urban, Manfred | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1982


    Zweihundert Jahre Friedenswerk : 1767 - 1967 ; Geschichte der Gemeinde Lenauheim

    Hockl, Hans Wolfram | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1967


    Zweihundert Jahre Homer-Forschung : Rückblick und Ausblick

    Latacz, Joachim | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1991


    Zweihundert Hyperbeln

    Haug, Friedrich | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1822