Ein Poetisches/ doch Recht- und Schrifftmässiges Perspectiv, Durch welches/ kürtzlich/ doch Augenscheinlich gezeiget und gewiesen wird: Der Hochlöblichen/ jetzo aber sehr betrübten und betrangten Käyserlichen Freyen Reichs-Statt Straßburg Trawren über Trawren ...
1634
[2] Bl., 60 S.
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 14, 4 : 108
Buch
Deutsch
RECHT - Nicht immer gelieht, aber doch gepflegt - Schriftliche Weisungen im Fokus
Online Contents | 2006
IuD Bahn | 2008
|DataCite | 1912
|Die "Unvollendete" wird doch gebaut
IuD Bahn | 2008
|Aber ja doch. Fahrbericht Yes Roadster
Kraftfahrwesen | 2000
|