Am 1. Juni 1995 übernahm die neu gegründete Usedomer Bäderbahn GmbH (UBB), eine 100%ige Tochter der DB AG, ein von Stilllegung bedrohtes und vom längjährigen Auslaufbetrieb durch die DR geprägtes 54 km langes Streckennetz, 32 Jahre alte Triebwagen der Baureihe 771/971, eine grundlegend sanierungsbedürftige Eisenbahninfrastruktur und sinkende Fahrgastzahlen. Mit einem realistischen, tragfähigen Konzept und der Unterstützung durch den Bund, das Land und die DB AG wurden die Weichen endgültig in Richtung Weiterbetrieb, Erneuerung, Modernisierung und Erweiterung des Inselbnahnnetzes gestellt. Das Sanierungskonzept, die Anschaffung neuer Fahrzeuge, die Netzerweiterung sowie ein entsprechendes Marketing sind maßgeblich für diesen Erfolg gewesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Usedomer Bäderbahn auf Erfolgskur



    Erschienen in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 49 , 1-2 ; 37-40, 42-43


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Usedomer Bäderbahn

    Frank, Hans-Dieter ;Kenning, Ludger | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2001



    Usedomer Bäderbahn auf Erfolgskurs

    Bosse, Jörgen | Online Contents | 2000


    Usedomer Bäderbahn auf Erfolgskurs

    Boße, J. | Tema Archiv | 2000