Durch die sich verändernden Anforderungen an die Bauüberwachungsleistungen bei der DB AG haben sich Aufgabenvielfalt und die Verantwortlichkeiten an die potentiellen Marktteilnehmer erhöht. Bei immer komplexeren Bauvorhaben ist ein Optimum an Effizienz von der Bauüberwachung gefordert. Zum marktgerechten Anforderungsprofil gehören Mehrfachqualikationen neben den ingenieurtechnischen Kenntnissen wie Sicherungsüberwacher, Technischer Berechtigter, Schaltantragsteller etc. Die Auswahl des eventuell einzusetzenden Personals muss schon in der Angebotsphase abgeschlossen sein. Ein schlüssiges Personaltableau mit einschlägigen Referenzen der aufgebotenen Mitarbeiter rundet die Bewerbung ab und schafft Vertrauen beim Auftraggeber. Am Beispiel des Bauvorhabens Bahnhof Neustadt/Dosse werden die Anforderungen des PB DE an den ausführenden Generalunternehmer, wie fachliche Eignung, wirtschaftlich günstiges Angebot und Koordinationsfähigkeit in einem komplexen Bauvorhaben, demonstriert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bauüberwachung und Projektmanagement


    Untertitel :

    Neues Anforderungsprofil der PB DE am Beispiel des Bauvorhabens Bahnhof Neustadt/Dosse



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ökologische Bauüberwachung an Bahnstrecken

    Seiler, Jürgen / Schliebe, Ulrich | IuD Bahn | 2000


    Ökologische Bauüberwachung an Bahnstrecken

    Seiler, Jürgen | Online Contents | 2000




    Bauüberwachung - die Brücke zwischen Theorie und Praxi

    Saul, Reiner / Kusch, Günter | IuD Bahn | 1999