Der Beitrag stellt die Entwicklungen in der Bahnenergieversorgung, im elektrisch betriebenen Streckennetz und bei elektrischen Triebfahrzeugen sowie die Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung der Deutschen Bahn Gruppe dar. Es wird u.a. über die Inbetriebnahme des neuen Unterwerkes in Karlsfeld bei München, die Maßnahmen der Bahnenergieversorgung zum Jahrtausendwechsel, die Maßnahmen zur Kostensenkung im Bereich der 15-kV-Bahnenergieversorgung, die Auswirkungen der technischen Verbesserungen der Oberleitungsanlagen, die Veränderungen des Bestandes an elektrischen Triebfahrzeugen im Fernverkehr sowie den Einsatz neuer Lokomotiven der Baureihe 145 und 189 im Güterverkehr, über die S-Bahnen Berlin GmbH und Hamburg GmbH sowie über die FE-Programme in den verschiedenen neu organisierten Forschungs- und Technologie-Zentren der Deutschen Bahn berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrischer Betrieb bei der Deutschen Bahn im Jahre 1999



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 98 , 1-2 ; 3-6, 8-12, 14-16, 18-20, 22-26


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    24 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch