Eine neue regelmäßige Bahnverbindung "TransFlandres" soll das Güteraufkommen zwischen Frankreich und den Niederlanden via Belgien erhöhen. Ein entsprechendes Abkommen über die Kooperation der drei beteiligten Eisenbahnen: SNCF Fret, Railion Benelux und der SNCB wurde in Brüssel unterzeichnet und sieht vor, dass an sechs Wochentagen jeweils zwei Züge unter dem Label SNCF Fret zwischen Rotterdam und Lille verkehren werden. Gezogen werden sie durch Lokomotiven der SNCB, der Halt an den Grenzen entfällt. Ein autonomes Unternehmen, an dem auch die DB AG und die NS beteiligt sind, übernimmt die Vermarktung der neuen Bahnfrachtverbindung. Den Kunden wird über den pünktlichen, schnellen und sicheren Transport ihrer Waggons hinaus unter anderem eine lückenlose DV-gestützte Zugverfolgung geboten. Die bis zu 600 m langen Züge sollen maximal 2000 t befördern. Vergleichbare Güterzüge unter einheitlichem Label will SNCF Fret in nächster Zukunft auch zwischen Frankreich und Österreich sowie zwischen Frankreich und Polen einrichten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SNCF Fret kooperiert mit Railion und SNCB Cargo


    Untertitel :

    Güterbahnlinie TransFlandres Frankreich-Belgien-Niederlande startet Ende Mai



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch