Bei Dieselmotoren, die in einem weiten Frequenzbereich der Kurbelwelle arbeiten, ist eine mikroelektronisch gesteuerte Druckspeichereinspritzung des Kraftstoffes sinnvoll. Wie Versuche mit einer Diesellokomotive der RZD (Russische Eisenbahnen) ergaben, ist dabei ein System, das auf der Basis von Einspritzdüsen mit unmittelbarer Steuerung der Düsennadel arbeitet, am erfolgversprechendsten. Aufbau und Funktionsweise des Systems werden ausführlich beschrieben. Es soll auf weitere Motortypen ausgedehnt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mikroehlektronnaja sistema podachi topliva dlja dizelej


    Weitere Titelangaben:

    Ein mikroelektronisches System der Druckspeichereinspritzung für die Kraftstoffzufuhr von Dieselmotoren



    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 59 , 1 ; 20-24


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Smazočnye Masla dlja sudovych dizelej

    Ščagin, Vitalij Vasilʹevič / Kuzʹkin, Vilorij Grigorʹevič | TIBKAT | 1967


    Topliva dlja reaktivnych dvigatelej

    Čertkov, Jakov B. ;Bol'šakov, Gennadij F. ;Gulin, Evgenij I. | SLUB | 1964



    Razvitie dizelej smd dlja s.-ch. tekhniki

    Koval, I.A. | Tema Archiv | 1982