Für die RZD wurde ein Programm entwickelt, das die computergestützte Simulation des Betriebs auf einem Rangierbahnhof ermöglicht. Über Grafik-Interfaces kann die Topologie des Rangierbahnhofes eingegeben werden. Sie wird durch eine Reihe von Informationen, wie Anzahl der Rangierlokomotiven und Personal ergänzt. Über die Wagenströme und den Zugfahrplan können zunächst optimale Zugauflöse- und -bildungstechnologien ermittelt werden. Darüber hinaus ist eine ökonomische Bewertung der Technologien möglich. Durch Parameterveränderung (Anzahl der Richtungsgleise usw.) sind Variantenrechnungen möglich. Aufbau, Funktionsweise und Struktur des Systems werden in dem Beitrag beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ehlektronnoe "dose" sortirovochnoj stancii


    Weitere Titelangaben:

    Ein elektronischer Pass für den Rangierbahnhof



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Železnodorožnye stancii i uzly

    Akuliničev, Vsevolod Michajlovič | TIBKAT | 1992


    Stancii i uzly

    Zemblinov, Sergej V. ;Strakovskij, Isaak I. | SLUB | 1963


    Stancii v novykh uslovijakh khozjajjstvovanija

    Tolkachev, V. N. | IuD Bahn | 1994


    Sortirovochnye stancii v XXI beka

    Chkhaidze, A. V. / Abuladze, L. V. / Telija, G. Sh. | IuD Bahn | 2000


    Gidroakustičeskie Stancii v korablevoždenii

    Kamanin, Vladimir Ivanovič | TIBKAT | 1964