Bei der Vereinbarung von Tarifen für die Gutbeförderung mit den RZD müssen die Interessen von drei Partnern: Versender, Empfänger und RZD berücksichtigt werden. Zu diesem Zweck wurde ein mathematisches Modell entwickelt, das aus einem Gleichungssystem besteht und die Rentabilität der drei Beteiligten mit den Ausgangswerten der Transportpreise in Verbindung setzt. Nicht genutzte Freiheitsgrade des Systems können zur Optimierung einer die Interessen aller Beteiligten berücksichtigenden Kennziffer genutzt werden. Die Brauchbarkeit des Modells wird am Beispiel der Vereinbarung von Transportpreisen für die Beförderung von Kohle vom Produzenten zum Wärmekraftwerk demonstriert. Die Ergebnisse werden einer kritischen Bewertung unterzogen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Teoreticheskie osnovy formirovanija dogovornykh tarifov


    Weitere Titelangaben:

    Theoretische Grundlagen zur Bildung von Vertragstarifen



    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 59 , 2 ; 26-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch